Re: die jüdischen Talmud-Schriften
Frank schrieb am 24. November 2002 um 21:26 Uhr (607x gelesen):
Hallo Conny,
eigentlich hab ich mit Jesus ja ne ganze Menge zu tun, weiß es aber nicht so richtig, wie man darauf kam.
Habe gerade mal in einem meiner schlauen Bücher nachgeschaut und gelesen, dass er im Talmud "Ben Pandera" und "Jeschu ben Pandera" genannt wird. - da kommt's also nicht her.
Und noch was habe ich gefunden: "griechische Übersetzung des hebräischen 'Messias' (= 'der Gesalbte' ), Würdename für Jesus."
Auf den Messias hatten die Juden ja sehnsüchtig gewartet und waren dann zum Teil sauer, weil er nicht als König kam. Als König mit Prunk und Glanz. Tja und so warten sie noch heute ;)
Hast Du in letzter Zeit öfters Fragen in der Richtung?
Viele Grüße
Frank
> Nachnamen Christus?
> Darüber grübel ist seit gestern nach. Jesus war doch eigentlich jüdischer Herkunft, wieso kann er dann Christus heissen? Und entstammt das der Phantasie biblischer oder kirchlicher (katholischer) Mitarbeiter.
> Conny

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: