logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
10 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

re[13]: Verant-wort-ung
JonathanDilas * schrieb am 15. August 2008 um 19:10 Uhr (909x gelesen):

Hallo Benny,

ich habe mich schon mit einigen Menschen unterhalten, die als "psychisch" krank galten, wie jene, die unter Schizophrenie, Soziopathie, Dissoziationsstörung und diverse Neurosen litten. Auch habe ich diese Leute ab und zu mal besucht, wenn sie in einer geschlossenen Abteilung waren und konnte mir den einen oder anderen Patienten anschauen und mit ihm reden.
Schizophrenie ist ein weit gefasster Begriff. Welche der vielen Arten meinst Du denn an denen Dein Freund "leidet"? Schizoide Persönlichkeitsstörung? Laut Psychologie leidet jeder daran, der meint er besäße übersinnliche Wahrnehmungen. ;-)
Oder zielst Du eher in Richtung Persönlichkeitsspaltung? Beides ist jedenfalls eine Gabe, die man nutzen und kontrollieren lernen kann. Es ist keine Krankheit. Und man leidet nicht unter der Krankheit, sondern man entscheidet sich dazu, die Verantwortung dafür abzugeben und sich als Opfer zu fühlen aufgrund persönlicher Entscheidungen, Erwartungen und dem Glauben, was dieses Thema betrifft. Sich mit solch einem Menschen zu unterhalten, wie Du es ansprichst, verlangt dass Du Deine Wahrnehmung auf seine anpasst. Kontrolle halt. Wenn Du so wahrnimmst, wie er es tut, dann verstehst Du auch, was in ihm vorgeht und was da passiert.

Wie bewusst man über seine Entscheidungen und Erwartungen ist? Sehr bewusst. Ich möchte nicht abstreiten, dass dahingehend viele Menschen Automatismen angelegt haben, sodass sie nicht mehr unbedingt darauf achten müssen, aber sie können (wieder) lernen, bewusster damit umzugehen. Doch aus einer "höheren" Perspektive betrachtet macht es jeder voll bewusst.

Wer also weitermacht (womit auch immer ;-)) das entscheidet jeder selbst. Der, der sich Ratschläge aus dem Internet holt, wird jene für richtig halten, die mit seinem Glauben konform gehen. Aus dem Grund ist es völlig egal, ob jemand übervorsichtig ist oder nicht, weil jeder selbst wählen wird in Übereinstimmung mit seinem eigenen Glauben, Hoffnungen und Zielen.

Liebe Grüße

Jonathan Dilas


> Hallo Jonathan,
>
> ein Freund von mir ist an dem erkrankt, was in den Schulbüchern unter
> "Schizophrenie" abgehandelt wird.
>
> Er hat sich sehr weit in Bereiche hereinkatapultiert, die wohl zu
> weit weg von seinem Ausgangspunkt lagen.
>
> Hast Du Dich einmal mit Menschen unterhalten, die unter diesem
> Krankheitsbild leiden?
>
> "Alles war wir tun, entscheiden wir aufgrund unseres Glaubens,
> unserer Erwartungen und Vorstellungen."
>
> Wie bewusst wurde der Glaube ausgewählt? Wie bewusst ist der
> Entscheidende sich seiner Erwartungen? Wie bewusst ist man sich über
> seine Vorstellungen?
>
> Die Antworten darauf ergeben, wie bewusst und damit frei man wählt.
>
> Ich finde übrigens auch, dass myrrhes wohlgemeinte Ratschläge oft von
> übermäßiger Vorsicht motiviert sind. Da sind wir sicher gar nicht so
> weit voneinander entfernt.
>
> Aber wenn jemand immer wieder Ängste hat, die auch stärker werden,
> dann *kann* man das zwar als Fortschritt deuten, *aber* es ist halt
> nicht gewiss, dass es so ist.
>
> Übers Internet Ratschläge zu geben, dass man doch einfach
> weitermachen soll, halte ich daher schon für zumindest zwiespältig.
>
> LG Benny





zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: