(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
re[14]: die fantastische Erträumung
Arnulf * schrieb am
3. April 2008 um 14:55 Uhr (854x gelesen):
ich kenne eigentlich nur ein Channelwesen. Sein Name ist "Dejawe". Jedenfalls mein einziger Partner. Die anderen sind für mich nur am Rande wichtig. Damit das Ganze überhaupt menschlich verständlich ist, gibt es einen Übersetzer "Zerafin". Der ist zwischen den Welten, also teilreal. Den Namen Gottes kenne ich schon sehr lange. Dejawe ist unser Gott. Das habe ich dann später im Internet gefunden. Das wußte ich zwar vorher auch schon, aber den Namen kannte ich erst nach dem Channeling. Das das von Gott kommt habe ich schon lange so akzeptiert. Daran habe ich nach den vielen Jahren nicht mehr gedacht. Irgendwie glaubt man auch, daß das für Euch eigentlich irgendwie klar sein müste.
Das Problem, was ich hier sehe ist, daß Ihr eine Abgrenzung zu einem Verfahren schafft - hier das channeling - von dem eigentlich keiner so recht weiß, was eigentlich das Verfahren wirklich ausmacht. Wie es arbeitet. Oder anders gesagt, es wird etwas festgelegt, was eigentlich fast niemand erforscht hat.
Im Grunde ist es doch so: Wenn ein Geist irgendwo ist, muß man den doch auch wahrnehmen können. Sonst braucht man Ihn doch nicht "Geist Gottes" zu nennen . Wenn Ihn aber nur ganz wenige wahrnehmen - Wie Du sagst, auch mit channeling - , dann stimmt da doch etwas nicht. Entweder gibt es den Geist nicht, oder das Channeling ist nicht hinreichend abgegrenzt zu anderen Möglichkeiten. Da vermute ich, daß nur einige wenige Medien überhapt toleriert werden, weil sie etwas passendes sagen.
Das wäre im Grunde wieder etwas sehr Bekanntes...
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: