re[2]: Der Mensch - eine Marionette seiner Biologie?
mystica schrieb am 6. April 2006 um 0:10 Uhr (705x gelesen):
Hallo Cleopatra,
"man" fühlt sich nicht nur als Frau, wenn man Kinder bekommen hat. Ganz bestimmt nicht. Man ist auch Frau ohne (eigene) Kinder - vorausgesetzt man besitzt gewisse Geschlechtsmerkmale ;-)
Und zurück zu den Katzen: meine Katze hat gleich beim ersten Wurf 4 Junge bekommen, nicht nur 2. Manche bekommen sogar noch mehr. Also so sicher ist das nicht, dass sie nur wenige Junge bekommen. - Wer verantwortungsvoll ist, lässt nicht jede Katze Junge bekommen, denn es gibt echt genug Katzen! Man schaue sich nur mal Tierheime an...
LG
mystica
> Hallo!
>
> Wenn jeder Kater in euerer Umgebung kastriert ist, dann lass doch die Katze raus!
>
> Und wenn sie schwanger wird?
>
> Na und?
>
> Dann verschenkst du die Kätzchen und anschließend sterilisierst du die Katze!
>
> Du würdest es auch scheisse finden, wenn irgend jemand plötzlich feststellen würde, dass du sofort sterilisiert werden mußt, ohne dich zu fragen.
> Man fühlt sich nur dann Frau, wenn man Kinder bekommen hat. Oder nicht?
>
> Was ist denn so schlimm daran, wenn deine Katze mal junge Kätzchen bekommt?
> Nur ein Mal!
> Ein einziges Mal!
> Beim ersten Mal sind es sowieso ganz wenige. Wahrscheinlich nur 2.
>
> Du würdest doch auch durchdrehen, wenn jemand anders bestimmen würde, ob du Nachwuchs bekommen sollst, oder nicht.
> Und wenn nicht, dann sollen plötzlich deine Eierstöcke entfernt werden.
>
> Na? Wie würdest du reagieren?
> Dein Kätzchen hat sich nicht um sonst DICH als Frauchen ausgesucht.
>
> Ich habe zuhause eine Hündig - seit 7 Jahren - nicht sterilisiert!
> Schade nur, dass kein Hund sie decken will - sie ist zu groß - Deutsche Dogge
> :-(
> Sie würde beim ersten Mal 1-2 Hundebabys kriegen
>
> Echt schade
>
> lg

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: