re[2]: Musik, die stimuliert
Füchsin * schrieb am
8. März 2006 um 11:38 Uhr (637x gelesen):
Hallo, Albine!
Faszinierend ist, wie ähnlich uns doch Mäuse sind! Ich hatte mal Zwergmäuse (werden nur 2 Jahre alt), die Männchen bekamen weiße Schnurhaare und Schläfen und eine Glatze... Und sie sahen mich an, die kleinen Mäuse die große menschliche Maus und Nachfahrin, und sie wussten, dass wir miteinander verwandt waren...
"Herzilein" - also wirklich, wenn man das Kühen den ganzen Tag vorspielt, immer nur das eintönige "Herzilein", kein Wunder dass die sich so ärgern, dass sie in der Milchmenge streiken.
Pflanzen: sie haben keine spezialisierten Sinnesorgane wie unser Gehör, sondern müssen wohl die Schwingungen unsortiert (nicht nach Sinnesorganen sortiert wie im Tierrreich) wahrnehmen, und diesbezüglich "verstehen" sie auch Worte, Tonfall und Gedanken als Schwingung. Wohltuende mögen sie, bei nicht wohltuenden wenden sich Pflanzen ab und verkümmern.
Ansonst: ein interessanter Artikel!
Mit lieben Grüßen -
Füchsin

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: