logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
16 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Musik, zu der man resoniert
Taja Eh schrieb am 7. März 2006 um 17:44 Uhr (615x gelesen):

Hallo Myrrhe..................

*** Natürlich ist es richtig, daß man mit bestimmter Musik, aber auch richtig angewandt, Menschen manipulieren, aufstacheln, aggressiv oder massenhysterisch machen oder sie sexuell erregen kann. Hier geht es aber nicht nur um die Musik, sondern auch um die oben erwähnten zusätzlichen Themen. Verbale "Einpeitscher", die Präsentation, die Lautstärke und elektronische Verstärkung von Musik, die Wahl der (elektronischen) Instrumente, die Körperhaltungen - all dies ist beteiligt an der gewollten Beeinflussung von Menschen. ***

Wobei nicht vergessen werden sollte, wie sehr gerade Musik auch Menschen zu passiven, handlungseingeschränkten, in sich begrenzten und genormten Wesen "manipulieren" kann. Klassische Musik etwa, vielleicht bis kurz vor die Jahrhundertwende, diverse Newage-Kompositionen, Schlager und Mainstream-Pop sind nach einer identischen speziellen mathematischen Harmonik und nach einer simplen rigiden in sich geschlossenen Rhythmik komponiert, die jene typische Angst und Enge ihrer Fans aufgreift und einen übertriebenen Konservativismus anspricht.........................das andere Extrem eben was Du oben erwähntest.............


Gruß Taja

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: