re: Was Kunst für die Welt bedeutet
Waldwolf schrieb am 2. Dezember 2005 um 11:54 Uhr (519x gelesen):
> Hi Alle,
>
> Hitler war Künstler und ich fand seine Werke garnicht so schlecht. Hat sich schonmal einer überlegt, wie die Geschichte gelaufen wäre, wenn er damals nicht abgelehnt worden wäre?
Hitler wollte unbedingt als Aktmaler berühmt werden. Und ich gebe dir Recht, seine Bilder aus der Frühzeit sind mehr als nur ansehnlich. Aber man muß wissen, was wirklich Kunst ist, um seine Bilder zu verstehen.
> Vielleicht hätten sich seine krankhaften Gedanken in Bildern ausgedrückt und Niemand wäre dabei umgekommen.
Nun, die krankhaften Gedanken kamen ja auch net von ihm, sondern von seinen jüdischen Beratern. Man darf folgendes nicht vergessen:
90% von Hitlers späteren Beraterstab im NSDAP-Regime war jüdischer Abkunft oder Glaubens. Selbst Goebbels war Halbjude. Aber so was wird ja in heutiger Zeit ignoriert. So, wie immer die Wahrheit ignoriert wird.
Was Hitler als Künstler angeht:
Mich wundert, das sich niemand getraut, seine Werke auszustellen, die wirklich was getaugt haben - und das nicht nur im Vergleich mit Beuys!

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: