(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
re[5]: OBE oder Bewusstseinsverschiebung?
Cosma_Leah * schrieb am
7. April 2006 um 21:35 Uhr (873x gelesen):
Hi yen xi
Ein Beispiel: Wenn eine Frau ihren zukünftigen Mann sehen wollte, sollte sie am Sonntag, wenn alle in der Kirche sind und sie alleine im Hause ist, sich nackt ausziehen und rückwärts die Stube ausfegen. Während des wirbelnden Ausfegens durfte sie kurz zum Tisch schielen. Dort würde sie dann den Zukünftigen sitzen sehen.
Eine hübsche Geschichte *grins*
In dieser Geschichte kommt sehr gut der spontane Blick der physischen Hellsicht raus (siehe auch 3-D-Blick, Vexierblick, Starren-Schiel-Methoden der Trance und Hypnose etc). Beim lebhaften Erinnern geschieht etwas ähnliches, wir wenden unseren Blick automatisch zur Seite, oft hin und her, irgendwie nach oben, um Freiraum für die Vergegenwärtigung des Geschehens zu bekommen. Bei der Hellsicht und in der Volkssage oben geht es um das lebhafte Vergegenwärtigen/Gewahrwerden der Zukunft. Genau so real und authentisch nehme ich diese räumlich wahr.
Jolles meint mit Einfachen Formen die ersten mündlichen Ausdrucksformen des Volkes, Grundhaltungen, so wie es auktorial und personal etc. gibt. Ausdrucksformen des Lebens wie die Sprache selbst.
Es gibt erstaunlich viele Parallelen zwischen den vielen Märchen und Sagen der Völker, daran lassen sich auch typische Traumsituationen ablesen, was vor allem C.G-Jung und seine Nachfolger aufgegriffen haben. Auch wenn eine Menge unnötiger Aberglaube die wahren Kerne überdecken, drückt die Grundhaltung der Volkssagen eine tiefe Wesenskraft und Einheit mit der Anderen Welt aus. Der Volksglauben war in gewisser Weise auch ein Netz, um all diesen teilweise sehr beunruhigenden aber geglaubten Erfahrungen eine Begrifflichkeit zu geben. Der christliche Einfluss hat die erste Differenzierung hineingebracht, obwohl in der Bibel selbst viele Visionen und präkognitive Träume beschrieben werden. Deshalb gibt es auch viele positive christliche Volkssagen, da das Christentum bald mit dem Volksglauben verbunden wurde.
Liebe Grüsse, Cosma Leah

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: