logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
6 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki) Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Bewusstsein: Bewusstsein&Materie (wiki)
re: OBE oder Bewusstseinsverschiebung?
One schrieb am 7. April 2006 um 13:00 Uhr (736x gelesen):

Vielleicht steckt man mit der Zeit ein immer größeres Territorium ab. Der geistige Körper, oder diese Existenz wächst über das übliche physische hinaus. Zu Beginn sind es Ausflüge, doch mit der Zeit verbindest du dich mehr und mehr mit diesen seltsamen Welten.
Mit der Zeit verändert sich damit die Wahrnehmung des geistigen selbst. Du bist weniger physisch orientiert und bewegst dich mit deiner Aufmerksamkeit freier durch den "Raum" den du dir abgesteckt hast.
Ich vermute das wir ohnehin etwas fehlgeleitet sind, wenn wir versuchen diese Dinge verstandesgemäß zu erfassen und nach unseren typischen Vorstellungen nach Raum und Zeit auszurichten. In welche Dimension soll man das Bewußtsein denn zwängen?
Ich möchte daher anregen das man hin und wieder die Aufmerksamkeit auf die dunklen und verworrenen Dinge lenkt, die sich neben dem "erfassen bei 'normalem' Bewußtsein" abspielen, also zum Beispiel auf alle diese Dinge die man gerne mal wegfallen lässt, weil sie nach unseren Maßstäben unlogiosch erscheinen. Wir tun sie zu leichtfertig ab, vieleicht auch, weil man nicht darüber sprechen kann, denn die Sprache ist für den Verstand gemacht, aber lohnenswert sind sie mit Sicherheit.


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: