(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Heilen:
Reiki (wiki)
Re: Verantwortung heißt auch: sich seines Tuns voll bewußt sein
myrrhe schrieb am 21. September 2003 um 17:58 Uhr (672x gelesen):
Liebe Morgan,
ich glaube, Du hast nicht ganz verstanden, was ich unter
Verantwortung verstehe. Ich meine natürlich einerseits die
Verantwortung, die ich ALS MEDIUM oder ALS HEILER
gegenüber meinen Klienten trage. Und über diese schreibst Du ja
auch, das sehe ich so wie Du.
Ich meine aber auch die Verantwortung, die ein Mensch
grundsätzlich trägt, bevor er sich Medium oder Heiler nennt. Weißt
Du, die Grauzone, gerade im anonymen Internet, ist sehr hoch.
Jeder kann mitmachen, kann sich Medium/Heiler nennen, kann,
im schlimmsten Fall, seine eigene Profilierungssucht ausleben. Es
kann nicht wirklich überprüft werden. Medien und Nichtmedien
stehen nebeneinander, und der Hilfesuchende in einem chat kann
nicht herausfinden, welches Medium wirklich etwas kann und
welches nicht. Und das ist, das muß ich wiederholen, weil es eben
einfach so ist, gefährlich!
Ja, natürlich trägt der Hilfesuchende Verantwortung für sein Tun.
Aber vergiß nicht, daß er sich in einer Ausnahmesituation befindet,
sich an jeden Strohhalm klammert usw. Was meinst Du, wie es ihn
trifft, wenn etwas vielleicht nicht ganz Angenehmes über seinen
liebsten Verstorbenen gesagt wird, etwas, das, aus unberufenem
Munde, noch dazu gänzlich falsch sein kann. Ein gutes Medium
lernt unterscheiden, was es dem Klienten sagen kann und was,
aufgrund seiner psychischen Situation, (noch) nicht. Denn
durchaus kommt nicht immer nur das durch, was der Klient auch
vertragen kann: das Medium muß mitarbeiten, muß den Klienten
kennen. Das kann ein ungeschultes Medium nicht. (Und glaube
mir, es ist auch beim Heilen sehr, sehr schwer, alles richtig zu
machen, die richtigen Worte zu finden!) Ein falsches Wort, und es
kann eine Krise ausgelöst werden. Wer ist dann da, um den
Klienten psychologisch zu stützen? Wo ist der persönliche direkte
Kontakt?
Es ist wirklich schwer, aber ich persönlich kann, ehrlich gesagt,
einem chat, in dem "Mediale und Neumediale" sich tummeln, im
Sinne der sich in einer Ausnahmesituation Befindlichen, nicht
zustimmen. Und ich kann es insofern ein wenig beurteilen, als ich
auch, vor nicht allzulanger Zeit, mich in einer derartigen
Ausnahmesituation befunden habe.
Liebe Grüße!
myrrhe

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: