logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
36 gesamt
Jenseitsforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Heilen: Reiki (wiki)
Re: Verantwortung für den Nächsten
myrrhe schrieb am 20. September 2003 um 19:51 Uhr (709x gelesen):

Hallo Artus,

da Du mich zitierst, werde ich Dir hier auch antworten.

Wenn Du meine postings gelesen hast, wirst Du sicher auch
verstanden haben – ich hoffe es zumindest  –, daß es mir in keiner
Weise darum geht, Medien, die helfen wollen, herunterzumachen
oder als nicht-medial hinzustellen. Nein, ganz und gar nicht.

Aber wie Du sicher auch weißt, befinden wir uns im Internet in
einer Grauzone. Wie auch hier im Forum, kann jeder hingehen
und sich als Medium deklarieren. Und, ich kann es nicht oft genug
sagen, darin besteht insofern eine Gefahr, als auf der anderen
Seite durchwegs Hilfesuchende mit schweren seelischen
Problemen stehen. Nun tragen wir Verantwortung, jeder einzelne,
für den Anderen. Und oft genug, das weißt Du auch, wenn Du
genau schaust, wird diese Verantwortung zu leicht genommen
oder gar nicht gesehen. Daher muß man, wirklich, vor einem
offenen Forum warnen, zu dem jeder, der sich Medium nennen
möchte, Zutritt hat, um Trauernde und Problembeladene zu
beraten.

Ich selbst bezeichne mich nicht als Medium, obwohl ich mediale
Kontakte habe. Diese Kontakte pflege ich für mich, denn für mich
selbst kann ich die Verantwortung übernehmen. Für andere kann
ich sie nicht übernehmen, deshalb würde ich nicht für andere
channeln wollen, jetzt jedenfalls nicht.
Genauso sehe ich es beim Heilen. Ich bin Heilerin-"Azubi", habe
gerade die ersten Klienten und tue mir damit sehr schwer, denn
ich möchte für alle das beste, und ich weiß nicht, ob ich das
wirklich jetzt schon erfüllen kann.

Ich wiederhole:

am Anfang steht nicht das Medium, sondern:
DIE VERANTWORTUNG FÜR DEN NÄCHSTEN.

Aus diesem Blickwinkel sind die Warnungen vor leichtfertigen
Medien-Chats zu sehen. Keine Herabwürdigung von Medien ist
damit gemeint, um das noch einmal zu betonen. Nur die Grauzone
ist das Ausschlaggebende dabei, diese Art der Betreuung von
Trauernden abzulehnen.
Ein privater Kontakt, auch in der Nachbetreuung, ist unabdingbar.

Liebe Grüße,
myrrhe


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: