logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
5 gesamt
Jenseitsforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Empath: Empath (wiki) Empath: Empathie (wiki) Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*)
Re: Gedankenordnungssuche
~:katzenfraktal:~ schrieb am 20. Oktober 2002 um 13:23 Uhr (677x gelesen):

~: Liebe Sephrenia,

> Wenn man sein Tun und Handeln voll und ganz mit seinem Gewissen vereinbaren kann,handelt man nach dem Göttlichen Gesetz.

~: das Handeln nach eigenem Gewissen ist das Handeln im Einklang mit eigenem Unterbewußtsein. Du tust etwas, um "ein reines Gewissen zu haben", um Deine Emotionen in den Griff zu bekommen, um Dich vor Dir selbst rechtzufertigen, um Dir selbst auf die Schulter zu klopfen. Das kann unter Umständen von den "Göttlichen Gesetzen" weit auseinander liegen.


> Dazu zähle ich auch Mitgefühl und Verständnis.
Ich muß nicht das tun und handeln jedes einzelnen Hilfesuchenden verstehen und es für richtig halten, dasein,zuhören und ihm die Hand reichen.Vertrauen schaffen.

~: das Mitgefühl kann nur dann entwickelt werden, wenn Du Dich in den Hilfesuchenden einfühlen kannst, ihn verstehst, d.h. wenn Du kurzweilig wie er fühlst (mitfühlst). Nur so kannst Du seine Handlungen nachvollziehen.
Was soll das Zuhören und Händchenhalten bringen, wenn Du Die Handlung des anderen mit Deinem Gewissen nicht vereinbaren kannst ("ich muss es nicht für richtig halten")? Auf welcher Basis willst Du das Vertrauen schaffen? Da kann der Hilfesuchende sich gleich eine Klagemauer einrichten.


> Somit kann man den Göttlichen Funken automatisch nähren und ist gegen negativen Einfluß geschützt.

~: was sind "negative Einflüsse" für Dich?

~:katzenfraktal:~

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: