(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Bewusstsein:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Magie:
Magie-Ressort
Magie:
Ausbildung zum Zauberer (wiki)
Re: Absolute Wahrheit, gibt es die ?
Bine schrieb am 11. Oktober 2002 um 21:39 Uhr (582x gelesen):
Hallo ///,
ich denke, daß es die kleinen persönlichen Wahrheiten gibt und DIE Wahrheit aber ich glaube nicht, daß wir diese Wahrheit erkennen können. Unsere menschliche Wahrheit ist immer subjektiv und vom eigenen Blickwinkel gefärbt.
***********
Genau, so sehe ich das auch. Da wir uns in einem Zustand der Illusion befinden, von unserem Ursprung aus gesehen, dieser jedoch aufgrund der Fokussierung unseres Bewusstseins auf den momentanen Point of View beschränkt ist,oder besser sein muss, was eine Wirkung bestimmter universaler Gesetzmäßigkeiten ist, ist unser Blickwinkel auf die universelle Wahrheit vernebelt.
**********
> Man müßte sich fragen, was Wahrheit ist, welche Bedeutung sie hat um ihr Vorhandensein benennen zu können,
**********
Dazu bedarf es einer gewissen Erinnerung an unseren Urzustand. In dem Maße, wie wir uns erinnern, dürfte sich auch der Schleier der Isis lüften, und uns,je nach Bewusstseingrad jeweils ein Eckchen der univesellen Wahrheit enthüllen, solbst wenn wir es bewusst gar nicht unbedingt wissen, daß es sich hier bereits um universelle WEahrheit handelt und nicht mehr "nur" um subjektive.
**********
> Ich denke, daß es sehr wohl eine absolute Wahrheit geben könnte. Nur glaube ich, daß wir diese mit unserem begrenztem Wissen und auch unserem begrenzten Verstand in dieser Dimension nicht erfassen können, zumindest nicht in ihrem vollen Ausmaße.
> +
> sehe ich auch so.
**********
Freut mich :-)
**********
ich denke, daß gerade in dieser Unsicherheit der Sinn verborgen liegt. Gäbe es Sicherheit bräuchte die Wahrheit nicht mehr gesucht zu werden und gerade der individuelle Weg der Suche bringt der Wahrheit näher auch wenn es nach außen hin so scheinen mag, als entferne man sich von dieser.
***********
Da stimme ich Dir zu. Wobei ich es ebenfalls als einen Lernprozess ansehe, wenn man sich von der universellen Wahrheit entfernt. Selbst wenn unsere persönliche Wahrheit uns dazu veranlasst gegen die universelle Wahrheit zu handeln, werden wir die Konsequenzen nicht unserer subjektiven (der vielleicht auch, jedoch in vermindertem Maße, nämlich insoweit, wie sie mit der universellen Wahrheit übereinstimmt) Wahrheit als erneute Lebensaufgabe serviert bekommen. Ein steter Prozess, des Lernens, des Stirb und Werde.
**********
> sehe ich auch so. Jedoch wird über die Konfrontation und den Aufprall gegensätzlicher Wahrheiten ein sehr großes Energiepotenial freigesetzt und über die daraus entstehenden Emotionen entstehen Veränderungen und meiner Meinung nach ist es gerade dieser ständige Bewegungsfluß, der Erkenntnisse bringt.
***********
So sehe ich das auch. Jedesmal lernen wir ein Stückchen dazu.
**********
> Schlimm ist es wenn momentane Wahrheiten festgehalten werden und damit zur Stagnation führen. Über diese Stagnation wird der dadurch betroffene Kreis an einer lebendige Weiterentwicklung gehindert und daraus entsteht für mich jener Zustand, den ich persönlich als Sünde bezeichnen würde. Sünde ist was Entwicklung behindert, Sünde ist nicht Fehlverhalten, weil Fehlverhalten über Bewegung zur Veränderung führt.
***********
Ich würde Sünde schon als "Fehlverhalten" definieren, jedoch in einem höheren Sinne. Jegliche Handlung, die gegen universelle Gesetze geht wäre eine Absonderung von der universellen Wahrheit. Jedoch sehe ich das, was aus der Sünde, will heissen Absonderung entsteht, weniger als Strafe an, denn als einen Lernprozess, der aus den Konsequenzen für das absondernde Denken/Verhalten Verhalten resultiert. Insofern sind wir hier auch wieder
beieinander :-) Denn diese Konsequenzen führen dazu, daß unser Entwicklungsprozess stetig voranschreitet.
**********
ich kenne die Veda nicht. Kannst du mir da mal gute Lektüre empfehlen?
**********
Die Veden sind die heiligen Schriften der alten Inder, in denen man beachtliche Funde machen kann :-)) Ich bin in den Büchern von Armin Risi über die Veden gestolpert, sehr interessant zu Lesen, sehr lebendig und anschaulich geschrieben (wenn ich auch nicht unbedingt alles so annehmen kann, wie es Risi beschreibt, ist er doch durchaus wert gelesen zu werden. Steckt viel drin ;-))
Im Übrigen bin ich ein Fan von Max-Freedom Longs Büchern: Kahuna Magie und Geheimes Wissen hinter Wundern. Long beschäftigt sich mit dem System der alten Hawaiianer, klar und verständlich ausgedrückte, durchaus nachvollziehbare Weisheiten, meiner Meinung nach.
**********
> "Ich, der Anfangslose, Unerschöpfliche, kenne Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Ich kenne alle Lebewesen, doch mich kennt niemand. Alle Lebewesen werden in Täuschung geboren, verwirrt von den Dualitäten, die aus Verlangen und Ablehnung entstehen." (Komplexen, Anmerkung von mir)
> +
> auch diese Aussage entspricht meinem Vorstellungsbild. Wir kommen mit gemindertem Bewußtsein und einem gewissen Grundgerüst zur Welt und müßen uns mit Dualitäten als Entscheidungszwang auseinandersetzen. Die Täuschung besteht meiner Meinung nach darin, daß wir in unserer gewählten Rolle aufgehen und vermeinen nur über das Spektrum unserer jeweiligen Inkarnation zu verfügen. Alles andere ist ausgeblendet und somit befinden wir uns in der Illusion unseres Lebens. Es scheint uns echt, während wir nur eine übernommene Rolle spielen.
**********
Sehr richtig, das kann ich nur unterschreiben :-) Es wäre so wichtig für uns, daß wir versuchen, über den Tellerrand hinauszusehen und uns auf die Suche machen, die Wahrheit zu ergründen. Der Wille alleine genügt, daß die universelle Wahrheit uns den Weg zu ihr zu ebnen beginnt :-) Sobald wir zu erahnen beginnen, was wir in Wirklichkeit sein könnten, beginnt der Weg nach Hause :-)
**********
> Ansonsten kann ich die restlichen Beispiele nur bejahen. Danke daß du mal eine vernünftiges Diskussionsthema angeschnitten hast und hoffen wir, daß es möglich ist dies, mit den daran Interessierten ohne Störungen diskutieren zu können.
Genau das war Anliegen und es freut mich sehr, daß Du den Anfang gemacht hast, vielleicht machen die anderen mit und folgen unserem Beispiel und es wir eine schöne Diskussion mit vielen Meinungen, wo wir vielleicht auch eine große Gemeinsamkeit herausfinden können, wer weiß ? Und wenn nicht, dann hat vielleicht jeder einfach Freude an einer fruchtbaren Diskussion gehabt :-)
Dir auch liebe Grüße
Bine
> lieben Gruß an dich "///"

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: