(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie:
Energievampir (wiki)
Energie:
Batterie von Bagdad (wiki)
Energie:
Bewusstsein&Materie (wiki)
re[2]: Subjektive Wahrheiten und "Empathen"
Asherah * schrieb am
4. Juli 2008 um 13:56 Uhr (874x gelesen):
> Hi,
> wer möchte hier der Richter sein?
Tja, genau dieses sozial-philosophische Frage behindert die Interaktionen ernorm. Ist wie ein großes Stop-Schild im Energieaustausch. Sicher, für die ART des Energieaustausch und deren Konsequenzen ist jeder selbst verantwortlich. Aber warum meist vorherein aus falscher Scheu die Verheiligung der Passivität?
Ich schätze, es gibt schon ein paar (wenige) Maßstäbe. Zum Beispiel die berühmte Fremd- und Eigengefährdung. Leider wird ja der Körper um ein Vielfaches mehr geschützt als Seele und Psyche.
Wenn man sich also auf die Eigenverantwortung der Energie ("Aussenden" und "Wiederzurück bekommen") beruft als kleinen moralischen Leidfragen bei dieser diffusen (und dadurch verklärend-blockierenden) Frage...- so bedeutet es ja im Grunde überspitzt gesagt, dass derjenige "mehr Recht" hat, dessen Absichten die reineren und besseren sind?
Das Resultat sollte jedoch auch noch Aufschluss lieferen. Und wie ich zu betonen versuchte, spreche ich vom Übersehen des Offensichtlichen/Fakten.
Wenn Person X aus seiner subjektiven Wirklichkeit heraus eine sehr gute Tat begeht, so mag sie in den besten Absichten gehandelt haben. Wenn aber nun nach dieser guten Tat defakto viel, viel mehr Leid entstanden ist als zuvor, dies dann aber verdrängt wird und man sich stattdessen weiterhin als "Held der Stunde" feiern lässt in einer Trauergemeinde,... sollte einem vielleicht doch irgendwann mal auffallen, dass etwas schief läuft. Bei aller Liebe zur Meinungsfreiheiten und subjektiven Wirklichkeiten. Oder?
A.
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: