(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Meditation:
Meditation (ressort)
Meditation:
Aufmerksamkeit (wiki)
re: Was ist mit "Selbsthypnose" ?
Blaze * schrieb am
22. Dezember 2006 um 21:42 Uhr (778x gelesen):
Hallo Spirit,
ich habe mir auch schon einige Selbsthypnose-CDs angehört und konnte damit nicht arbeiten, obwohl ich schon 92 Narkosen sowie Nahtoderfahrungen hinter mir habe. Trotzdem fand ich die Texte inspirierend, beispielsweise für geführte Meditatonen, die sich letztlich nur unwesentlich von Hypnose unterscheiden.
Als ich vor einigen Jahren starke Schlafstörungen hatte, brachte mir ein Arzt einige Grundbegriffe der Selbsthypnose bei, die mir damals gut gegen die Schlafstörungen halfen. Heute komme ich jedoch mit diesen Techniken nicht mehr zurecht, was die These von Taja glaubhaft erscheinen lässt, dass spirituelle Entwicklung Hypnose blockieren, oder zumindest erschweren kann.
Es gibt aber einen grundsätzlichen Unterschied zwischen Hypnose und Selbsthypnose, ein Therapeut benutzt Hypnose entweder um psychische Blockaden zu überwinden und dadurch zu lösen, oder um manipulativ ins Unterbewusstsein einzugreifen ( z.B. "Dir schmecken die Zigaretten nicht mehr" *g*). Bei der Selbsthypnose versucht man bewusst sich selbst zu manipulieren, möchte man Blockaden lösen, so nennt man es Meditation. Das heißt, bei der Selbsthypnose bestimmt man immer selbst was passiert und setzt sich somit Grenzen, die ein Therapeut nicht kennt, wodurch er Gefahr läuft, Dinge in Gang zu setzen, die du nicht möchtest. Was man als Selbsthypnose bezeichnet, ordne ich daher eher in den Bereich Meditation ein, wogegen ich geführte Meditationen vom Gefühl her eher in den Bereich Hypnose einordnen würde. Da ich mit geführten Meditationen gelegentlich arbeite, bin ich in diesem Bereich extrem vorsichtig und kann nur jedem raten, sich grundsätzlich nur von Leuten führen zu lassen, denen sie völlig vertrauen und nicht auf den Schutz einer (Meditations-) Gruppe oder durch Freunde zu vertrauen.
Vergiss nie, dass die Grenze zwischen Hypnose und Meditation fließend ist. Ich bin davon überzeugt, dass es möglich ist Menschen gegen ihren Willen unter dem Deckmantel der geführten Meditation zu hypnotisieren.
ciao
Blaze

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: