logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki) Heilen: Reiki (wiki) Hexerei: Hexen-Ressort Kino: Kino (rubrik) Kino: Kleine Filmliste Kino: John Sinclair
re: Geburt und Gelegenheit
Albine schrieb am 17. November 2005 um 13:47 Uhr (625x gelesen):

Hallo Tahrya,

in einem Film zum Thema "Hexenverfolgung" habe ich einiges gesehen (die Handlung basierte ganz stark auf geschichtlichem Wissen - leider kenne ich den Film nicht, es war mitten in der Nacht und ich verpasste den Anfang, stieß auch eher zufällig drauf, obwohl es Zufälle nicht gibt).

Die Kirche hat gar viele Ängste gehabt und nur auf Grund dieser Ängste hat man Hexen und Ketzer getötet und somit gegen die Gebote verstoßen "Du sollst nicht töten".
Mir ist es noch immer ein Rätsel, wie die Kirche und umliegende Menschen dazu kamen, nicht einfach selbst Erklärungen für die Heilungen zu finden oder es zu erlernen - grade wo dadrurch auch so viele gute Dinge ins Leben gerufen wurden, wie Heilung durch Kräuter oder Lebensrettung!
Warum verbreitete das Unwissen über Dinge nicht den Trieb danach, sich wissend zu machen?

Warum rückte der Hass der Leute auf andere, vielleicht schlauere Personen in den Vordergrund?

Für den geschichtlichen Aspekt ist die Hexenverfolgung bis auf alle Zeit eine Sparte für sich - für den Werdegang des Menschen hat es meiner Meinung eher dazu beigetragen, sich von der Kirche, die unschuldige Menschen tötete, zu entfernen.
Ebenso trug es dazu bei, über ein Menschenleben mit nur einem Wort zu entscheiden, wie für die Wahl um ein neues Kleidungsstück.


Ganz stark gespürt habe ich diese Entfernung nach dem Tod meines Bruders, als uns die Kirche riet, austutreten, da wir "das Unglück magisch anziehen".
DAS konnte man auch nicht mehr mit GOTT und dem Glauben erklären - aber es ist meiner Meinung nach der falsche Weg, sich dann zurück zu ziehen, dadurch wird keinem geholfen. Menschen auszugrenzen, egal wie auch immer, ist falsch - und über ihr Leben oder ihren Tod zu entscheinden, ist nicht "gläubig".

Es entstand vielleicht viel Schaden durch das Töten des Wissens dieser Frauen.


"Aber wie sagte schon Goethe: "Die ich rief, die Geister,
Werd' ich nun nicht mehr los. " ... (Faust, Teil 1).

Was meinst du damit genau?

Liebe Grüße,
Albine


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: