logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
39 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Humor: Humor (rubrik) Magie: Magie-Ressort Magie: Ausbildung zum Zauberer (wiki)
re[2]: Parties und Spielplätze @All
Asherah * schrieb am 13. November 2005 um 12:59 Uhr (599x gelesen):

Hallo, myhrre!

nicht auf Dich bezogen, sondern allgemein, frage ich mich warum man manche Dinge immer so ernst und schwarz-weiß betrachtet?

Menschen (alle!) sind in erster Linie Kinder. Neugierig. Wollen spielen. Lernen spielerisch am besten... und Lernen aus ihren Fehler. Aber Warnungen müssen es sein. Gewiss. Auf jeden Fall. Aber NUR Warnungen? Immer nur Gefahren?

Vergleichen wir es mit dem Kleinkind, dass auf dem Spielplatz seine Kletterversuche macht und die verschiedenen Mütter dabei. Das eine rennt hektisch hinterher, hält es fest und sagt "Nein, nein, nein!" und erlaubt es dem Kind nicht, und das Kind wird später entwicklungsspefizische Defizite haben, schlimmstenfalls beim Physiotherapeuten wiederfinden...Eine andere Mutti sitzt da und quatsch mit der Nachbarin und schaut gar nicht nach dem Kind... Wieder eine andere ist entspannt. Wieder eine andere sitzt da mit klopfenden Herzen und denkt sich: "Ich kann das nicht mitansehen, nein, nein, nein, wenn es runterfällt. Aber ich weiß, sie muss es lernen, ich weiß es gehört dazu, und wenn was ist, bin ich ja da!".

Kurzum, es kommt auf das richtige Maß an zwischen Warnung, Gefahren und Freiraum um auszutesten. Ganz abgesehen davon, dass auch Magie kein Fluch und böse, böse Sache sein sollte sondern vom Herzen und Spaß machen. Wenn es immer nur heißt: Alles ist schlecht und gefährlich... ? Hmm... ich bin bei so einer Mutter aufgewachsen, die mich bis ich 18 war (und ich eigenes Geld udn Auto hatte) am liebsten eingesperrt hätte... Ist nicht toll, kann ich sagen. WIrklich nicht.

Also: Gefahren abwiegen! Richtig mit ihnen umgehen. Denn Gefahren gibt es immer.

Soweit allgemein zu der Stimmung hier im Forum zu dem Thema. Zu dem "alle ins Haus einladen-Beispiel" wollte ich noch was sagen:

So was kann wirklich Spaß machen! Auch im realen Leben. Solange man die Gefahren dabei eingrenzt! Ich persönlich LIEBTE einst die Partienächte, wo man bei Kneipenschluss einfach noch ein paar fremde Leute, die man jüngst kennenlernte, mit nach hause nahm oder zu ihnen ging und dort bis zum nächsten Mittag weitermachte... aber natürlich gibt es dabei eine Vorauswahl... man ist ohnehin nicht alleine weil z.B. noch die drei besten Freunde dabei sind. Man sollte sein Geld nicht offen rumliegen haben , etc...
Und mal ganz objektiv gesagt: Wenn ich im realen Leben ein paar Fremde in Bierlaune mit nach hause nehme, meine eigenen Freunde sind dabei, und viele Leute... dann ist das eigentlich weniger gefährlich als wenn ich EINEN männlichen Fremden mit ins Haus nehme, denn dann bin ich mit dem alleine.

Und sicherheitshalber: Ich will nicht sagen, dass es KEINE Gefahren dabei gibt und es nicht herunterspielen. Nur das man sie sinnvoll abwägen soll und alles mal ein bißchen in Realtion sehen sollte. Vor allem weil in 99 von 100 Fällen ohnehin rein gar nichts passiert. Bloss: Hier in diesen Kreisen sammeln sich gerade die ganzen restlichen 1 %... und hier rumgefragt unter den sensitivien und medialen, die sich hier sammeln, klar, da hätte man dann umgekehrt eine Trefferquote von 99 % wo was passiert. Relation eben.







zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: