logo


Beiträge: 0
(gesamt: 2)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Test: Regeln für Experimente (wiki)
Re: eine frage
Blaze schrieb am 13. August 2004 um 0:49 Uhr (526x gelesen):

Hallo Inquisitor,
ich persönlich glaube, dass alle Pflanzen und Tiere eine Seele haben. Es gibt in Indien eine Sekte deren Anhänger wollen kein Tier töten, deshalb geht vor jedem dieser Gurus jemand her und fegt Insekten oder andere Kleintiere beiseite. Ich habe mich dabei gefragt ob sich diese Leute nicht Karma aufladen, weil andere beim Fegen das ein oder andere Insekt mutwillig für sie töten, wogenen ein versehentlich zertretenes Insekt wohl eher in dem Bereich Schicksal fällt?

Ich halte nichts davon jedem Tier ein Recht auf Leben zuzusprechen, ich esse gern Fleisch und ich hasse Stechmücken, das ist eben der natürliche Kreislauf des Lebens. Das heißt aber nicht, dass ich mutwillig Insekten töte, ich habe schon viele Spinnen vor die Tür gebracht und erschlage Fliegen nur dann, wenn sie nerven, nicht wenn sie mich in Ruhe lassen.

In jedem Fall sollte man die Tiere die man tötet aber nicht leiden lassen, ich denke auch eine Nacktschnecke empfindet Schmerz und es gibt Leute die Salz auf die Schnecken streuen, so dass sie jämmerlich krepieren, so was muss nicht sein. Dein Sportsgeist in Ehren, wenn du die Tiere mit deinem Gewehr schnell tötest, so sehe ich das locker, aber wenn du eine Schnecke verletzt hast, so solltest du sie nicht mehr leiden lassen.

Das Argument, dass auch Pflanzen eine Seele haben und du die Pflanzen gerettet hast, kann ich nur bedingt gelten lassen, fressen die Schnecken eine große Pflanze, so wird sie nur selten ganz getötet, sondern nur verletzt und letztlich tötest du die Pflanzen bei der Ernte ja selbst ebenso, zumindest wenn es um so was wie Radieschen oder Möhren geht. Trotzdem denke ich hast du das Recht deine Nahrung zu schützen und deine Nachbarn hätten sicher wenig Freude daran, wenn du die Schnecken einsammelst und wieder frei lässt.

Einen Tipp hätte ich noch, es gibt Pflanzen in deren Nähe sich bestimmte Tiere nicht gern aufhalten, beispielsweise mögen Fliegen den Geruch von Tomatenstauden oder Zitronenmelisse nicht. Hast du also einen Blumentopf mit Zitronenmelisse auf der Fensterbank, so kommt nur selten eine Fliege ins Haus. Ich kann mich auch schwach daran erinnern, dass Mäuse bestimmte Pflanzen meiden, hast du diese gut verteilt im Garten, so musst du nie eine Maus töten oder vertreiben. Vielleicht gibt es ja auch Pflanzen die Schnecken vertreiben, hat da vielleicht jemand einen Tipp?
ciao
Blaze

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: