logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
10 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: Bedeutungen??
dis schrieb am 7. Juli 2004 um 8:41 Uhr (484x gelesen):

> > Das erklärt auch, warum Gläubige sich so seltsam
> verhalten, oder betest Du die möglicherweise im Kühlschrank
> vorhandene Milch an?
> ---wenn ich meine das die Milch ein symbol für das wäre an
> was ich glaube?? (wie das christliche Kreuz zB.)

Nein, kein Symbol für irgendwas. Du sagtest ja, du glaubt das Gras ist grün. Betest Du es an?

Das meine ich, hier wird das Wort "glauben" nichtreligiös benutzt. Denn es hat zwei Bedeutungen eine religöse und eine nicht religöse.


> > Das gehört für mich viel eher zum Glauben dazu als eine
> Überzeugung oder ungewisse Annahme von irgendwas. Der
> Glaube an etwas ist für mich etwas was man erlebt.
> --jezt wäre zu klären ob Atheisten?? nicht auch erleben das
> es keinen Gott gibt??
> Wobei ich auch überzeugt bin das es keine "reinen"
> Atheisten gibt!!!

Oh doch, die gibt es, da kenne ich genügend von. Sie haben keinerlei solche Erfahrungen und es interessiert sie auch nicht, sie glauben auch nicht an Spiritismus oder sowas. sondern sie glauben einfach nicht.
(Achtung: Ich vermeide es absichtlich hier "Nichts" zu schreiben)

> --grade das ist eine frage die man in meinen augen nicht
> wirklich beantworten kann
> wenn ein Atheist nur an sich und seine Fähigkeiten,
> sein Können glaubt, an seine unabhängigkeit von Schicksal
> so "telefoniert" er in meinen augen auch oft und lange :)
Was aber wenn er es als selbverständlich ansieht? Also keine Gedanken daran verschwendet? Glaubt er dann?

> vielleicht bezeichnet er nur sein gottesbild mit "Nichts"??

Und genau deshalb versuchte ich möglichst durchgängig auf die Verwendung des Wortes "Nichts" zu verzichten, denn auch dieses ist doppeldeutig und tauschte es gegen das Wort "Nicht" aus, denn dies ist die Bedeutung die gemeint ist.

tralala, ich war selbst mal einer von diesen Leuten und ich kenne viele von ihnen. Und das ging mir aber richtig auf den Sack, dass irgendwelche Gläubige da einen Glauben reininterpretieren wollten, genau mit solchen Sachen "Was ist denn dann das Nichts?" "Vielleicht glaubt er an sich selbst" usw.

Das ist aber einfach nicht wahr. Der Glaube ist es vollkommen anderes.

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: