einfach???
tralala schrieb am 6. Juli 2004 um 21:50 Uhr (614x gelesen):
>... eine ehtische Grundeinstellung zu der man steht, 
>ist halt was anderes als der Glauben an etwas.  
>Irgendwie ist das wohl etwas ganz anderes, oder? 
 
hi dis, 
ich meine das man um zu einer ethischen Grundeinstellung 
stehen zu können man an die Richtigkeit und Korrektheit 
dieser Grundeinstellung glauben muss ;) 
Was uns aber der Definition von "Glauben" nicht wirklich 
näherbringt!! 
So wie ich es sehe, bedeutet "Glauben" das man annimmt  
das etwas so ist wie es ebend für einen selbst aussieht. 
Man "Glaubt" das Gras nun Grün ist und der Himmel Blau 
und "der" Gott nun mal ein lieber Gott ;) 
dies sind natürlich schlechte beispiele,  
weil es genau die sachen sind worauf zu glauben/anzunehmen 
das es so ist sich die menschheit geeinigt hat. 
aber so ist es nun mal in der realität 
einer nimmt etwas an/ glaubt das etwas so ist wie er meint 
und überzeugt andere dann das dies so ist 
bringt andere dazu anzunehmen/ zu glauben das seine 
aussagen über etwas richtig und korrekt sind. 
die einen tuen es mit "groben" mitteln 
andere sind in der lage es so zu machen das die anderen 
menschen meinen es wäre ihre eigene erkenntnis/
glaubensfindung durch erfahrung. 
diese "glauben" dann das sie zu-fällig auf das gleiche 
ergebniss wie andere kamen. 
all dies zeigt das breite spektrum was glauben bedeutet  
nur in ganz winzigen ansätzen 
doch WIR vergessen nur zu oft das andere Menschen auf 
andere art "glauben" 
WIR glauben immer das es nur so sein kann das alle menschen 
gleich "glauben" können 
und dies ist der grosse irrglaube beim glauben 
und die glaubensrichtungen glauben immer das nur sie die 
einzige richtung des glaubens sind die möglich ist. 
aber die richtungen werden ja auch von gläubigen gemacht 
die glauben das nur sie glauben können. 
puhh ich glaube das ich jetzt mal schlafen glaube ähhh gehe 
 
gruss 
tralala 
 
 
 

   Beitrag ist archiviert
  
Diskussionsverlauf: