logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
2 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki) Meditation: Meditation (ressort) Meditation: Aufmerksamkeit (wiki) Test: Regeln für Experimente (wiki)
Tips zur Konzentration bei Meditation
Blaze schrieb am 23. August 2002 um 0:38 Uhr (767x gelesen):

Hallo Conny,
vielleicht haben die Zuckungen ja was mit Magnesiummangel zu tun, das ist bei Krämpfen häufig die Ursache und die Vorstufe davon sind solche Zuckungen.
Wenn du immer einschläfst, so versuch es doch einfach mal direkt nach dem Aufstehen, ich finde das morgens wesentlich effektiver, abends schlaf ich auch oft ein. Ich meditiere übrigens auch im Liegen.
Was das zählen angeht, so schließe ich mich den anderen an, lass das einfach weg und überleg dir was anderes, ich stelle mir immer einen Trommelschlag im Herzrhythmus (ich hasse dieses Wort, weil ich nie weiß wie man Rhythmus schreibt) vor.
Du schreibst, dass du immer abgelenkt wirst. Wenn dich irgendwelche Geräusche ablenken, wie das einschalten des Kühlschranks oder ähnliches, so bau das in die Meditation ein. Sag dir bei jedem Geräusch, jetzt sinke ich noch tiefer in den Schlaf.
Ich finde für den Anfang machst du dich nicht schlecht, übrigens, was du vom Lesen des Buches erzählst, das kenne ich vom selbst schreiben. Oft, wenn ich selbst einen längeren Text schreibe, so gleitet mein Geist hinüber in die andere Welt und ich sehe Dinge in lebhaften, realistischen Bildern vor mir.
ciao
Blaze

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: