logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
27 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: meinst Du jetzt den Verfasser des Artikels? oT
Amsel schrieb am 16. Februar 2002 um 11:09 Uhr (569x gelesen):

"> ICH BEZIEHE MICH NICHT AUF DEN ARTIKEL UND DEN VERFASSER ODER GAR DEN SPIEGEL, SONDERN AUF DIE METHODE VON HELLER UND SEINEN JÜNGERN UND DEREN GLAUBEN AN DIE WIRKSAMKEIT OHNE DIE FOLGEN FÜR DEN EINZELNEN ZU BEDENKEN!!"

Das ist schlicht nicht wahr. Du hast als erstes über Familienaufstellung geschrieben, nicht über Hellinger (nicht Heller!) oder dessen Jünger. Desweiteren hast Du einen Link zu einem Spiegel-Artikel gepostet. Wenn Du Deine Meinung aus anderen Quellen beziehst, poste dann doch bitte diese und nicht die zum Spiegel-Artikel, wenn Du nicht möchtest, daß man sich auf den Spiegel-Artikel bezieht.

"> konstruktiv halte ich die diskussion schon mal nicht, da du über magazine, autoren und gefühle herziehst, weil es gar nicht als diskussion sondern als meinungsumfrage gedacht war, genau wie ich meine meinung kundgetan hab (und wie ich zu dieser meinung komme ist klar und deutlich in dem artikel ersichtlich :-)..."

Was bleibt mir anderes übrig, wenn Du dieses Magazin als einzige Quelle angibst? Und was soll ich denn sonst schreiben, wenn Du schreibst, Du hättest, das "vage Gefühl" (das waren doch Deine Worte, oder?), ich fühlte mich in meiner Art, die Familienaufstellungen zu praktizieren, angegriffen? Tu mal nicht so, als sei Dein "vages Gefühl" die unschuldige Formulierung eines vagen Gefühls gewesen...;-)

"> sag mal wie kommst du jetzt dazu dir ein Urteil über mich bilden zu wollen, ohne mehr über mich zu wissen? ich denke, hier warst du etwas vorschnell... lustig :)"

Oooch, nachdem Du mich als Familienaufstellung praktizierenden Therapeuten, der sich aufgrund Deines vagen Gefühls etwas angegriffen fühlt, fehlinterpretiert hast, wird mir obige Reaktion doch erlaubt sein, oder? Das ist in der Tat etwas lustig. :)

"> tatsächlich ist es nicht der einzige artikel den ich gelesen habe, sondern einige... und alle haben im mir das gleiche gefühl ausgelöst (panik!)... für die 'sünden' der ahnen sühnen zu müssen!!
> ich bin nicht verantwortlich für ihre taten und ihre gedanken"

Ich glaube Dir das gerne, daß das nicht der einzige Artikel ist, aber (jetzt muß ich es hoffentlich nicht wie Du anfangs ganz langsam wiederholen) aus Deinen Postings wird lediglich der Bezug auf den Spiegel-Artikel ersichtlich.
Etwas anderes ist die Frage nach den Sünden der Ahnen - das ist eine sehr schuldbeladene Aussage. Tatsächlich gibt es schon seit je her die Annahme von Familienflüchen oder Familiensegen, von vererbbarem Glück und Unglück, oder, um es wissenschaftlicher auszudrücken, von einem kollektiven Unterbewußtsein in der Familie, wie z.B. Jung davon spricht. Das hat nichts mit Sühne für die Sünden der anderen zu tun. Eine christliche Betrachtungsweise könnte das so interpretieren. Es gibt aber zum Glück noch ein paar andere Ansätze ohne die Annahme ewiger Verdammnis.

"> mir gefällt auch vieles nicht, zum beispiel die art und weise in welcher du deine betroffenheit ausdrückst, dass in diesem forum nicht alle der gleichen meinung sind"

Ich bin überhaupt nicht betroffen, im Gegenteil: indem ich geschrieben habe, daß hier jeder seine Meinung posten darf und soll, wollte ich mich Deiner etwas diktatorischen Art gegenüber auflehnen. Ich denke, wenn jemand eine anerkannte Methode der Psychotherapie öffentlich in ein schlechtes Licht stellt (absichtlich oder nicht), sollte man sich dagegen wehren. Eigentlich könnte ich auch sagen: das mit der Betroffenheit ist eine bösartige Unterstellung, aber ich denke nicht, daß Du bösartig bist - vielleicht ein wenig ... naja ... unüberlegt...

> na hoffentlich habe ich mir jetzt keine feindin gemacht :)
> amsel bist du weiblich?
> aphro :)

Es gibt wohl schwer Feinde oder Freunde im Netz. Schließlich sind das alles ja nur Buchstaben...
Ich bin männlich, aber eine maskuline Form meines Nicks hört sich beknackt an , so...

Gruß,

Amsel


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: