(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Medizin:
Bach-Blütentherapien
Bachblüten:
Bach-Blütentherapie (wiki)
Heilen:
Reiki (wiki)
Re: meinst Du jetzt den Verfasser des Artikels??????
Amsel schrieb am 16. Februar 2002 um 10:33 Uhr (488x gelesen):
> hallo Amsel,
> ich meint in der tat BEIDE. Den Verfasser und Hellinger.
> Den Verfasser weil ich beim lesen den Eindruck hatte, er legt da irgendetwas"falsch" aus.
> Hellinger arbeitet, wenn er wirklich so arbeiten sollte wie es dargestellt wurde, ziemlich unverantwortlich.
> Ganz besonders die letzten Sätze des Berichtes, wenn sie wirklich so gefallen sind, geben Auskunft darüber wessen Kind Hellinger ist.Dies ist aber nur mein völlig persönlicher Eindruck des Ganzen. Werde mich mal mit dem ganzen Zeug beschäftigen und ev. hier mal dazu posten/oder auch nicht.
> gruss tralala
> Mögen die Mächte uns nie drosseln *gg*sorry ]:-)
Also mit Zitaten bin ich immer etwas vorsichtig, da diese, aus dem Zusammenhang gerissen, ein völlig falsches Licht auf eine Sache werfen können. Einem unvoreingenommenen (und unwissenden!) Betrachter dürften die letzten Sätze tatsächlich so vorkommen, als seien sie aus dem Munde eines Faschisten. Aber, wie gesagt, ich habe da schon die unglaublichsten Dinge gelesen und bin diesbezüglich sehr vorsichtig geworden.
Der Grund, wieso ich mich so ausführlich zu diesem Thema auslasse, ist, weil ich viele Verbindungen zwischen Medizin/Psychologie/Psychiatrie/Psychotherapie und Schamanismus/Hexenwesen/Ritus/Heilung usw sehe.
Letztendlich sind das alles nur neue Herangehensweisen an ein und dieselbe alte Sache, die seelische und körperliche Gesundheit des Menschen. Manchmal haben sich sogar nur die Namen geändert.
Mir gefällt an vielen esoterischen (Scheiß-Wort) Vorstellungen die Realitätsflucht nicht. Das birgt die Gefahr eines Abdriftens in tatsächlich spinnerte Wahnvorstellungen von Wunderheilung oder Selbstbeweihräucherung.
Deshalb juckt es mich in den Fingern, sobald ich das Gefühl habe, es würden unüberwindbare Grenzen zwischen Esoterik (habe ich schon gesagt, daß das ein Scheiß-Begriff ist?) und Psychologie gezogen, weil dann der Schritt zur Aufteilung in wissenschaftlich/unwissenschaftlich nur noch ein geringer ist.
Sonst würden wir uns ja ins Polarisierungstralala täglich zu ertragender Talkshows reinziehen lassen ö_ö
Gruß,
Amsel

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: