(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
lernen - lesen - technik ...
Erwinio schrieb am 26. Februar 2005 um 11:45 Uhr (472x gelesen):
Hallo Lara
Ich kenne diese Technik sehr gut, habe ich doch auf dem zweiten Bildungsweg ein Selbststudium gemacht.
Du hast eigentlich schon erkannt, worum es geht. Beim lesen Deines Textes dachte ich schon früh, dass Du das Wesenliche nicht vom Unwesentlichen trennst, oder nicht trennen kannst. Das ist sicherlich so, wie Du ja selber bemerkt hast.
Meiner Erfahrung nach wird jetzt von Dir erwartet, dass Du zu seinem Thema intelligente, zusammenhängende Antworten gibst. Das bedingt, dass Du zuerst in der Lage bist, zusammenhängende, intelligente Fragen zu stellen.
Das ist nun eine ganz interessante Sache. Denn mit den richtigen Fragen wird auf einmal jedes Thema spannend, sei es nun biologischer Gartenbau, Mathematik oder gar die "galaktische Föderation" aus dem Beitrag der Kontaktsucherin unten. (Was auch immer das verrecktes sein mag;-).
Nun, die richtigen Fragen zu stellen ist vielleicht nicht einfach. Aber das kannst Du üben. Versuche doch einmal folgendes Vorgehen.
Erst die Einleitung lesen. Nicht mehr. Dir einen Gedanken herauspicken aus dieser Einleitung. Ist es ein Wesentlicher? Versuche mittels Mindmap die Zusammenhänge aufzuzeigen; was hängt mit ihm zusammen? Was ist abhängig von ihm, was widerspricht ihm etc... . Du bist jetzt schon mitten im Denksport und trainierst Deinen Denkapparat. Es soll sich die Freude entwickeln an diesem Denken. Nicht der Inhalt ist es jetzt, sonder erst einmal die Tätigkeit, die Dir Freude bereiten soll. Versuche dies einige Minuten konzentriert zu tun. Nicht zu viel auf einmal. Dann, wenn Du ein Blatt vor Dir hast mit den Punkten, die Dir in den Sinn gekommen sind, versuche Dir, die drei wesentlichsten herauszupicken und versuche, sie in Fragen zu formulieren.
Bspw. Volkswirtschaft, Thema Geld; Was ist der Ursprung des Geldes? Welche Aufgaben/Funktionen hat das Geld? Welche Zusammenhänge zeigen erst auf, welchen Wert Geld hat?
Solche Fragen sollten bereits aus der Einleitung abgeleitet werden können.
Danach würde ich das Heft erst mal wieder schliessen, vor dem Schlafen gehen nochmals diese Fragen für zwei Minuten gut durchdenken und prüfen, ob sie wirklich wesentlich sind.
Am nächsten Tag dann beginnen, die Lektion durchzuschaffen; alles aufzunehmen, was mit Deinen Fragen in Zusammenhang steht, was ermöglicht, sie zu beantworten. Es sind ja dann nicht nur drei Antworten, es sind die Zusammenhänge, die die Fragen beantworten.
Wenn Du willst, kannst Du ja mal ein Beispiel posten, dann bilden wir eine Lerngruppe.
Bietet Dein Insitut auch einen Kurs Lerntechnik an? Wenn du bspw. ein akustischer Mensch bist, solltest Du laut lesen, nicht nur im Geist. Solche Dinge können auch sehr viel bringen.
Das kommt schon, nur Geduld! Was man nicht gut kann, will geübt sein.
Viel Erfolg.
Erwinio

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: