(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
entsprechungen
positiv schrieb am 3. Februar 2005 um 17:11 Uhr (529x gelesen):
Hallo ihr Lieben!
Ich finde auch, dass man sich nicht an Hüllen hängen soll.
Doch wie ist es, wenn man es umgekehrt betrachtet?
Erzeugen nicht bestimmte Gefühle (Art der Liebesgedanken) bestimmte äussere Wirkungen (z.B. sprachliche Worte)?
Nimmt man z.B. das schriftliche Wort oder die Sprache her, welche Sätze Jesus (oder Krshna, etc.) gesagt hat. Die sind ja so tiefgehend, dass dies nicht mit x-beliebigen sprachlichen Worten funktioniert hätte.
Wir hatten vor Kurzem eine interessante Diskussion darüber, das ist ja ein heavy Thema.
Jetzt gibt es ja nicht nur das Wort, das wir aus unserer Sprache kennen, sondern auch das Schöpfungswort. Dieses kann ebenso nun ein sprachliches Wort sein, ist ja auch eine Schöpfung.
Doch gerade bei der Schöpfung ist die Zuordnung von Gefühlsgedanken zur bestimmten daraus resultierenden Schöpfung 1:1. Die "Hülle" passt 100%ig zum Inhalt.
Man nennt es auch "Entsprechungen".
Und bezüglich Jesus gehts hier noch weiter: Er war/ist das lebendige Wort. Jede seiner Worte und Handlungen stimmte und stimmt 100%ig mit den Liebesgedanken des "Vaters" (sein Geist), die durch die Weisheit zu Ideen ausgeformt wurden, überein.
Aus diesem lebendigen Wort, oder dieser Wahrheit, oder diesem Weg, oder dieser mit Leben versehenen "Hülle", ist nun die wahre Liebe erkennbar, weil diese erstmals eine vollkommene Entprechung zur Liebe Gottes darstellt.
Niemand konnte zuvor alle 7 Siegel öffnen.
Ach, hier gibt es noch so viele spannende Aspekte, etwa die Dosis der Wahrheit, die erkennbar sein soll, damit sie nicht zuviel wird.... aber ich mach mal Pause *g*
Liebe Grüße,
positiv

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: