Verteidigen
positiv schrieb am 24. November 2004 um 23:18 Uhr (553x gelesen):
> Um es rundheraus zu sagen: ich kompensiere auf diese Weise meine Allergie gegen mahnende Zeigefinger, die in ihrem Bestreben, das Richtige zu sagen, auch wenn's weh tut, oft andere Wege übersehen, die auch in die richtige Richtung führen.
So glaubst du es, aber ist es nicht. Der mahnende Zeigefinger warnt nicht vor einem richtigen Weg, sondern vor einem tatsächlich falschen Weg und du gehst immer wieder auf ihn los.
Deswegen ist es wichtig, zwischen wahr und falsch unterscheiden zu lernen (Balken entfernen), bevor man das Falsche so sehr liebt, dass man es auf keinen Fall mehr aufgeben möchte.
> Es ist sicher auch eine Frage der Mentalität: Manche kriegen Zustände, wenn sie nicht rundheraus sagen können, was sie gerade denken, und andere sind bei allem vorsichtig, was sie tun oder eben sagen. Beides kann Gutes und weniger Gutes bewirken, und beides ist notwendig.
Die geistige Nutzwirkung ist entscheidend, deshalb ist es nachteilig, wenn man diese nicht erkennt und dennoch auf andere los geht. So reagierst du nur in eingelernter Weise ohne zu wissen, was du tust, bist der Sünde Knecht.
Lichtvoll agieren kann man erst, wenn man den spirituellen Weg geht. Doch solange du dich an die lichtarbeitverhindernden Tipps von Myrrhe hältst, geht das sowieso nicht und bleibst genau so ein selbstgewähltes Opfer, vor dem der mahnende Finger warnt. Myrrhe zu glauben ist das Gegenteil von der einzig möglichen Befreiung über die Wahrheit.
> Übrigens habe ich doch auch Helena verteidigt, oder nicht?
> (Muß ich nochmal nachlesen...)
Ja, damit bekommst du auch wieder nur weltliche Punkte, nicht darauf achtend, was du damit geistig anrichtest.
Schlaf gut,
positiv

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: