Mythos Auferstehung ?
Nobby schrieb am 25. Dezember 2003 um 10:38 Uhr (533x gelesen):
Moin !
> Ohne die Auferstehung wäre Jesus ein vergessener Prediger gewesen. Nur der Mythos der Auferstehung hat das Christentum erst entstehen lassen. So bleibt nur die Frage wie jemand wieder auferstehen kann.
Auf FOX gab es vor ein paar Tagen einen Bericht ( BBC ), der sich mit diesem Mythos und u. a. mit Kreuzigungen beschäftigte.
Israelische und amerikanische Pathologen, welche gefundene Skelette von gekreuzigten untersuchten, fanden heraus das bei Kreuzigungen grundsätzlich die Füsse seitlich unterhalb der Fußgelenkknochen an den Kreuzstamm genagelt wurden, so daß sie das Gewicht des Körpers tragen konnten.
Die Hände / Arme wurden immer auf dem Querbalken festgebunden, da das Handgewebe sonst z.B. durch einen Nagel sehr schnell ausreißen würde und der Körper vornüber kippen würde.
Das zur Kreuzigung ( nix mit Löchern in den Händen ) !
Desweiteren ging aus Berichten aus dieser Zeit hervor, daß immer wieder Aufgrund von Fürbitten von Freunden / Anhängern einige Gekreuzigte ( auch Jesus ? ) früher vom Kreuz abgenommen wurden, so daß tatsächlich einige noch lebten !
In der Regel hingen diese armen Menschen 3 - 7 Tage am Kreuz um langsam und qualvoll zu verbluten / verdursten etc. !
Den Berichten zufolge soll auch Jesus "schon" nach 2 Tagen, aufgrund von vielen Fürbitten seiner Anhänger, vom Kreuz abgenommen worden sein und könnte demnach noch gelebt haben !
Soweit der BBC - Bericht ( Das ist NICHT meine persönliche Meinung ! )
Ob es nun so gewesen ist, keine Ahnung, aber man sollte auch so etwas in Betracht ziehen !
Grüße
Nobby

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: