Re: eine sanfte Methode
myrrhe schrieb am 8. August 2003 um 8:56 Uhr (560x gelesen):
Liebe Helena,
auch ich kenne diese Methode inzwischen seit immerhin zehn 
Jahren und wende sie zwischenzeitlich an, wohlgemerkt bei 
Krankheiten, wenn ich eben gerade nicht "fit" bin … Ja, und sie 
funktioniert ebenso einwandfrei bei Menschen, die keine eigenen 
Zähne mehr haben! weil eben die Gifte von der Mundschleimhaut 
absorbiert werden. Das merkt man übrigens auch selbst sehr gut, 
wenn man die Methode praktiziert.
Aus eigener Erfahrung – ich schrieb Dir von kranken Personen, 
die die Methode praktizier(t)en – halte ich diese nach wie vor für 
sanft. Immerhin wird allgemein empfohlen, sie auch prophylaktisch 
in Form einer "Kur" anzuwenden, so wie ein Entschlacken 
generell. Was mich daran erinnert, daß ich dies auch einmal ins 
Auge fassen werde. – Es ist aber natürlich ok, wenn Du dies 
anders siehst.
Auf jeden Fall sollte man hier noch einmal darauf verweisen, daß 
bei einer Krankheit immer erst der Arzt- oder HP-Besuch 
anzuraten ist. Nur, und das ist das alte Problem, halten die 
meisten Schulmediziner nichts von (preiswerten) alternativen 
Methoden, weil sie sie im allgemeinen nicht mal kennen. Und 
auch viele HPs kennen das Ölziehen nur vom Hörensagen. Der 
Patient sollte aber dem Behandler seines Vertrauens auf jeden 
Fall Gehör schenken.
Liebe Grüße,
myrrhe
 

   Beitrag ist archiviert
  
Diskussionsverlauf: