Re: eine sanfte Methode
myrrhe schrieb am 8. August 2003 um 7:01 Uhr (637x gelesen):
Liebe Helena,
keine Sorge, auch ein Kranker (bei Infektionen ist man auch nicht 
fit, sondern krank - und die meisten von Karach angegebenen 
Krankheiten sind chronischer Art) verträgt eine täglich mehrfache 
Anwendung des Ölziehens. Es wird von Karach selbst sogar 
empfohlen – bis zu dreimal, vor den Mahlzeiten). Ich habe, nicht 
nur von mir ausgehend, wie ich schrieb, auf bis zu fünfmal täglich 
erhöht, und das hat selbst mein Vater, der keinen Magen mehr 
hatte, problemlos vertragen.
Die Methode ist deshalb so verträglich, weil die Entgiftung über 
die Mundschleimhaut erfolgt (Reinigung der "Zahnherde", die eine 
ideale Brutstätte für Bakterien sind, und die das Immunsystem nur 
schlecht erreicht) und nicht, so wie andere Reinigungsmethoden, 
gleich den ganzen Verdauungsapparat betreffen, was, besonders 
anfänglich, viel belastender ist. Der Körper wird auf eine 
schonende Weise entlastet, indem allmählich die "Depots", in die 
er Bakterien und Gifte legt, um sie so zu "verwalten", abgebaut und 
über die Mundschleimhaut ausgeschieden werden. Daher ist es 
notwendig, das Ölziehen eine Zeitlang durchgehend zu 
praktizieren und nicht dazwischen auszusetzen.
Nach Dahlke (Wege der Reinigung) könnte man auch gereinigtes 
energetisiertes mineralarmes Wasser zu dieser Art der Reinigung 
verwenden, müßte allerdings öfter das Wasser im Mund wechseln. 
Bestätigen kann ich diese Methode nicht – ich stelle sie einfach 
mal hier so hin.
Liebe Grüße,
myrrhe
 

   Beitrag ist archiviert
  
Diskussionsverlauf: