Re: ende für Crowley
G schrieb am 1. Januar 2004 um 22:42 Uhr (528x gelesen):
Hallo!
> ach ja, noch etwas ggg .. semimagick stammt sicher von magick und das von crowley.
Natürlich ist Magick ein crowleyanischer Begriff. Und natürlich wurde der Gedanke "Kunst und Wissenschaft, Welt in Übereinstimmung mit dem Willen zu formen" in dieser Philosophie verarbeitet. Aber "stammt von Crowley" wäre nun wirklich zuviel gesagt. Zwischen der Crowleyanischen Magick und Semiomagick stecken fast einhundert Jahre Philosophiegeschichte.
> du kannst ein auto kaufen oder einen benz, letzteres, damit klar ist, dass es modern und praktisch anwendbar ist. dabei nannten schon die eskimos ihre iglus iglus und c ck ist weniker differenz als ein dagesh forte.
Ich glaube, ich verstehe nicht, worauf Du hinaus willst.
Grüsse
G

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: