Re: @hm ...meinst du mich? OT
kastopia schrieb am 5. November 2002 um 9:23 Uhr (537x gelesen):
> > papperlapapp Narr. Man kann sich die Worte auch so hinlegen, wie man es gerade mal brauchen kann, gell lieber Narr....
> > > Das klingt so, als definiert ihr Kindsein mit Materialismus.
> > > Der Narr
> Tut mir leid, aber ich glaube du verstehst nicht die Tragweite der Erziehung.
> Die feuchten Augen ist die Harmonie, die an diesen Tagen vorhanden ist; die Kraft der Familie, die kleinen Dinge (Leuchten der Weihnachtskugeln, Kerzen, ...)
> Ich finde man sollte Kindern nicht ähnlichen Scheiß kaufen den wir schon benützen und z.T. abhänig sind (Handy, Fernseher, ...). Die Freude an Weihnachten sollte nicht auf Materialismus gelenkt werden, das ist Erziehung.
> Kinder brauchen solche Geschenke nicht, wenn sie Eltern haben die genug zeit und gefühle haben. Unser kleiner bekommt an Wiehnachten ein Tanzfest, eine Freude und wir basteln zusätzlich was für ihn. Alles kommt von uns und damit von Herzen. Letztes Jahr bekam er (5jahre alt) viele Sachen und postwendet bekamen wir alle Geschenke wieder zurück, mit der begründung er habe schon zu viel in seinem Zimmer und er würde lieber raus gehen und einen Schneemann bauen.
> Schade das es arbeitsgestresste Eltern gibt, die Weihnachten mit Geldgeschenke definieren, nur weil sie die Kinder auf falsche weise glücklich machen wollen, anstatt ihnen rund um das Jahr die Aufmerksamkeit zu schenken.
> sehen sie diesen materialistischen Fehler bei ihren eltern,
> werde sie es ohne hinterfragen annehmen und die gleiche Schuld (Umweltverschmutzung, gegensatz Arm und Reich durch zuviel Konsum unsererseits, ...) erlernen und damit ihr karma tragen, wie alle hier im Forum, wenn die Zeit der Gerechtigkeit durch Mutter Erde kommt .
>
> Michael

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: