logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
10 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Test: Regeln für Experimente (wiki)
re: Ist doch ein Widerspruch oder?
WildeWurst * schrieb am 4. Dezember 2008 um 10:27 Uhr (1029x gelesen):

hi sunshine,

probier doch mal "bibel-online.net". da findest du gleich mehrere übersetzungen.

Dort heißt es (Lutherbibel 1912): "Wenn du in das Land kommst, das dir der HERR, dein Gott, geben wird, so sollst du nicht lernen tun die Greuel dieser Völker, daß nicht jemand unter dir gefunden werde, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen lasse, oder ein Weissager oder Tagewähler oder der auf Vogelgeschrei achte oder ein Zaubererder Beschwörer oder Wahrsager oder Zeichendeuter oder der die Toten frage. Denn wer solches tut, der ist dem HERRN ein Greuel, und um solcher Greuel willen vertreibt sie der HERR, dein Gott, vor dir her. Du aber sollst rechtschaffen sein mit dem HERRN, deinem Gott. Denn diese Völker, deren Land du einnehmen wirst, gehorchen den Tagewählern und Weissagern; aber du sollst dich nicht also halten gegen den HERRN, deinen Gott."

> Wie versteht ihr das?????
> Ich kanns gerade nicht nachvollziehen, da doch von Vorhersagen, Wundern und Heilungen in der Bibel berichtet wird...

in der bibel finden sich so einige widersprüche... versuch mal ein paar der aussagen aus dem AT z.B. mit der bergpredigt in einklang zu bringen...

> Ich sehs jetzt eher pragmatisch.....
> schliesslich kann man ja nichts dafür ob man "bestimmte Dinge sieht oder nicht, Vorahnungen oder ähnliche Dinge kommen ja von selbst auf einen zu , daher kanns ja nicht so verwerflich sein .......sondern soll wohl so sein

ich bin kein christ und schon gar nicht bibelfest. aber ich sehe es so, daß die bibel immernoch von menschen für menschen geschrieben ist. und ihre aussagen - egal ob ein wahrer kern drin steckt oder nicht - symbolisch und situationsbedingt interpretiert werden sollten. sowohl was die eigene situation anbelangt, als auch die damalige (vgl. kreuzzüge).

gruß,


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: