re[7]: vielleicht...
>> wenn du das sagst, heißt es, du hältst mich für leichtgläubig und esoterisch! wusste ich's doch. auch danke! :-) da kann man mal sehen, was vorurteile anrichten, denn damit liegst du bei mir völlig falsch.
Hehe, nein denk ich nicht. Dazu kenn ich Dich zu wenig.
>> insofern denke ich, dass man sich schon mal mit den ernsthaften autoren beschäftigen sollte, die kommende krisen einschließlich wirtschaftskrise aufgrund anderer vorgänge vorausgesagt haben.
Die Frage dabei ist, ob sie die Krise wirklich vorhergesagt haben oder einfach nur "Glück" hatten, daß eine jetzt auftritt. Von einem Finanz- respektive Bankenproblem habe ich in diesem Zusammenhang noch nichts gehört. Wäre aber essentiell, sollte man diese Krise vorhergesagt haben.
>> mit anderen worten: wenn ein tornado kommt und ich bin meteorologe, dann kann ich die anstehenden krisen und zerstörungen in etwa vorhersagen. dazu muss ich kein architekturstudium gemacht haben, um die
>> mechanismen zu erklären, die ein ein gebäude zerstören. diese erklärungen kann ich getrost den spezialisten überlassen.
Die Gebäude werden aber wieder aufgebaut, wenn die Wirtschaft aktuell einen Aufschwung hat. Dann ist die Tornado-Krise ganz schnell wieder vergessen.
Es gab damals in der Weltwirtschaftskrise Aktien und auch danach. Ganze vier Jahre hat diese Krise am Aktienmarkt gedauert, danach drehte alles wieder ins Plus. Die Leute selber waren natürlich nicht ganz so schnell wieder reich (so würde ich uns heutzutage schon bezeichnen, was wir alles haben). Ok, es kam dann noch ein Weltkrieg dazwischen, aber ich glaube der wäre auch ohne Hitler ausgebrochen, weil dazu zu viel "Altlast" aus dem ersten Weltkrieg mitgeschleppt wurde, die sich dann im zweiten Weltkrieg Ausdruck verlieh. Oder anders: Ohne ersten Weltkrieg hätte es keinen zweiten gegeben oder noch anders: Der erste Weltkrieg hatte nur eine Unterbrechnung erfahren und sich später fortgesetzt.
Selbst der Mann, der einen 70%igen Systemkollaps vorhersagt, sagt ja nicht daß es danach keine Aktien mehr gibt. Wie gesagt, Märkte wird es immer geben. Und das goldene Zeitalter hat die Welt in den letzten 60 Jahren bereits erfahren, nur die meisten wollen das nicht sehen weil sie immer mehr wollen, das Absolute. Frieden überall. Aber der ist widernatürlich, sage ich.
Ich schweife etwas ab und werfe vielleicht alles in einen Topf, aber es was ich hier anspreche wird so in etwa alles im Zusammenhang propagiert, nur halt von unterschiedlichen Gruppen.
>> und so ist der reichste derjenige, der am meisten verleihen kann. dass dieses system des "virtuellen geldes" eine funktionslücke haben muss, ist mir irgendwie klar. dir nicht? darum glaube ich eben auch, dass
>> es auf die dauer nicht stabil sein kann. worauf sich die möglichkeit des verleihen-könnens bezieht, ist ja dann noch die frage. wenn nicht auf gold, worauf dann? auf weiterem virtuellen geld?
Wenn man bedenkt daß dieses System seit 60 Jahren stabil war, ist das doch eine sehr lange Zeit. Jetzt wird halt alles entwertet, die Vermögenswerte wechseln den Besitzer (die hypothetischen verschwinden ins Nichts) und alles wird resettet und fängt von vorne an. Selbst wenn das System morgen kollabiert, heißt die Banken untereinander sich kein Geld mehr verleihen oder Kredite vergeben, dann übernimmt der Staat diese Rolle (tut er ja jetzt schon durch Verstaatlichung - klar zahlts mal wieder der kleine Bürger). Der Witz ist, daß Geld genügend da ist. Aber das Vertrauen nicht. Kollabieren bedeutet nicht, daß dieses System von heute auf morgen abgeschafft wird. Es ist die Basis für jede Wirtschaft.
Das Geld selber ist ja nicht "virtuell": Es stehen Arbeitskraft, Werte, Rohstoffe und Dienstleistungen dahinter. Die Kraft der Wirtschaft. Es hat also bereits einen entsprechenden Wert, wenn auch dieser nicht mit beiden Händen handgreifbar ist, weil er zu groß und zu umfangreich ist, als daß einer ihn allein festhalten könnte.
Stell Dir vor es wäre ein Goldstandard vorhanden, dann wären Arbeiter irgendwann nicht mehr entlohnbar, weil die Masse der Einwohner immer größer wird und die Wirtschaft damit auch. Dienstleistungen könnten nur noch im begrenztem Maßstab angeboten werden und es müßte sehr viel neues Gold herbeigeschafft werden, um dem entgegen zu wirken. Das führt wieder zu neuen Kriegen.
Der Vorteil beim Geld ist, daß man es vermehren und so der Wirtschaftskraft entsprechend anpassen kann.
Diese Krise ist keine des Geldes oder des Zinseszinses, sondern der Spekulation! Mangelnder Regulation. Unendlichem Wachstums. Kreditvergabe ohne Gegenwert bzw Absicherung. Da hat einer UNSERE Kohle an andere verliehen, die nicht genügend Sicherheiten vorweisen konnten. Die Augen der Spekulanten waren zu groß auf mögliche Gewinne! Die natürliche menschliche Gier.
Man wird aus dieser Krise lernen, zumindest für eie Zeit lang. Bis irgendwann auch diese Regulationen wieder aufgelöst werden in der Zukunft, weil man dann glaubt wieder 'sicher' zu sein und das Spiel geht von vorne los. Das sind die Zyklen bei der Börse. Es gab da einen 60-Jahres Zyklus, der Supergau, und der ist wahrhaftig jetzt auch eingetreten. Wenn man um diesen Zyklus weiß ist eine Vorhersage in Büchern zu einer Krise nicht sonderlich schwer. Entweder man hat "Glück" und sie trifft ein oder es passiert was anderes.
>> aber gerade hier kann man ein wunderbares beispiel anführen. barak obama. nicht, dass mir mccaine irgendwie sympathisch wäre. ich glaube, die USA HABEN eigentlich keine wahl. fakt ist aber, dass barak obama
>> gestützt wird von zbigniew brzezinski, einem gründungsmitglied der sogenannten trilateralen kommission, die u.a. von david rockefeller gegründet wurde. brezinski, rockefeller und obama sind außerdem mitglieder
>> der universitäts-geheimgesellschaft skull & bones - derselben, in der bush und seine ganze familie mitglieder sind. diese fakten sind dokumentiert und wurden nie dementiert. wusstest du das?
Ich glaube aber daß McCain gewinnen wird.
Ich weiß, daß das über Bush behauptet wird. Von Obama hab ichs nicht gehört, aber hätte mich auch gewundert wenn dem das nicht auf nachgesagt werden würde. Nur wo kann man die OFFIZIELLE Mitgliederliste der Skull&Bones einsehen? Schreiben und erzählen kann man viel wenn der Tag lang ist. Es gibt immer soooo viele Leute die immer alles wissen wollen, von den geheimsten Logen und was-weiß-ich nicht alles. Fragt sich nur woher... glaubst Du das alles, was so geschrieben wird? Denn darum gehts ja im Endeffekt bei diesen Sachen, ums "Glauben". Da kann ich auch in die Kirche gehn wenn ich 'glauben' will. Und von journalistischer Sorgfalt sind die meisten solcher Behauptungen wirklich weit entfernt.
>> die fälschung der mondlandung halte ich beispielsweise für hochgradigen schwachsinn. aus genau dem gleichen grunde, den du anführst.
Sind es aber nicht genau dieselben Leute, die behaupten sie wüßten wer in welcher Loge oder (geheimen) Studentenverbindung ist?
Link zu dem Artikel von Dirk Müller hab ich hier verlinkt:
http://www.mmnews.de/index.php/200810121282/MM-News/DAX-900-Wie-gehts-jetzt-weiter.html
Gut bzw passend finde ich auch den Artikel hier:
http://www.mmnews.de/index.php/200811011433/MM-News/Kapitalismus-nicht-in-Gefahr.html
---
Beitrag zuletzt bearbeitet: 3.11.2008 19:22