Liebe felina,
>
> aber da fängt es schon mal an. während wir von den ägyptern wenigstens einiges wissen, wissen wir von atlantis und lemuria ja buchstäblich nichts. ägypten hat existiert - existiert noch - während atlantis und lemuria unter umständen reine erfindungen sind. was ja auch viele wissenschaftler behaupten. dennoch trauen sich die wissenschaftler, diese kulturen als uns unterlegen einzustufen, als hochkulturen einer zeit, zu der der mensch noch im bärenfell rumsprang. mit anderen worten: unter den blinden ist der einäugige könig. aber wir haben ja heute mindestens fünf augen! so ist die einstellung. deshalb wird bei der these, dass die atlanter evtl.über uns überlegenes technisches wissen verfügten, grundsätzlich von wissenschaftlicher seite erstmal abgewinkt und archäologische funde, die nicht ins bild passen, als fälschungen hingestellt.
---
ja, da hast du recht. - Mich amüsiert es ja immer, wenn die "Wissen"schaft alle paar Jahre einen gefundenen Menschenknochen untersucht und immer noch weiter zurückdatiert. Wie alt "der Mensch" nun wirklich ist, weiß in Realität keiner. ;-)
Was Atlantis, Lemuria & Co betrifft - so geht meine Vermutung dahin, daß diese Gesellschaften nicht wegen "Mißbrauch ihrer Fähigkeiten" untergegangen sind, wie es ja gerne mystifizierend gesagt wird, sondern einfach durch Naturkatastrophen. Näheres wird man wohl erst finden, wenn nach weiteren Naturkatastrophen diese Landesteile wieder an die Oberfläche kommen. Ich glaube mich zu erinnern, daß Edgar Cayce sowas prophezeit hat. (Gottseidank war das kein Channeler im heutigen Sinn! ;-) )
> > Aber bedeutet der Umgang mit geistigen Kräften, mit "Inspiration", wirklich "weiter"? hat dieses Weitersein wirklich etwas mit der Entwicklung des Charakters zu tun? oder ist es nicht einfach so, daß, unabhängig von charakterlicher Entwicklung, geistige Fähigkeiten genutzt wurden, je nachdem zu mehr oder weniger hohen Zielen?
>
> ich weiß nicht. was ist weiter? wenn wir es wüssten, würden wir diesen weg gehen. mit "weiter" kann eigentlich nur "bewusster" gemeint sein, oder eben technisch überlegen.
---
"technisch überlegen" - das könnte ich mir durchaus vorstellen. Sicher auch geistig bewußter, d.h. sich der geistigen Sphäre bewußt sein. Aber das muß nicht zwangsläufig mit einer Charakter-Entwicklung zusammenhängen, die m.E. die wirkliche Entwicklung ausmacht.
>
> > Und ist nicht mit dem, was die Channel"wesenheiten" uns erzählen wollen, eine geistige Entwicklung gemeint (da ist ja von Friede, Vergebung, Samaritertum etc. die Rede), die "einfach so" kommt, ohne daß man sich anstrengen muß?
>
> oh je, channeling. kommt dieses ding mit dem goldenen zeitalter von channelmedien? du weißt, mir sträuben sich allein bei dem wort die nackenhaare. allerdings habe ich gerade eine bekanntschaft gemacht, die dazu führen könnte, dass ich mindestens ein bisschen sanfter in meiner reaktion darauf werden könnte.
---
ja - das kommt daher, leider. ;-) Ich hab hier was dazu geschrieben - lies auch die Postings davor:
http://www.paranormal.de/forum/119973-re4-goldenes-Zeitalter
Mir sträubten sich jedenfalls beim Lesen die Nackenhaare. Meine Güte, wie gut kenne ich das ... bis hin zu Frank Alper, dem Atlantis-Channeler: "du bist auserwählt, weil ..." ...
> wer ist böse? wer ist gut? falls es diesen aufstieg gibt, glaube ich nicht, dass eine komplette gesellschaft aufsteigen kann. dazu sind die individuen zu unterschiedlich. ich glaube nicht, dass es dabei um gut und böse, sondern vielmehr um bewusst und unbewusst geht und darum, wieviel macht man durch das bewusstsein über die eigene existenz erworben hat.
---
richtig - so sehe ich das auch! Dennoch wird von diesem Channelwesen eine Trennung zwischen "Gut" und "Weniger gut" gemacht, die mir nicht gefällt.
>
> > Haben diese Vorstellungen nicht vielmehr mit christlichen ((Auferstehung "im Fleisch") und christlich-sektiererischen (Zeugen Jehovas: nur wenige, nämlich Zeugen, leben im Geist weiter, der Rest stirbt ganz normal) Ideen zu tun?
> Schließlich darf man nicht vergessen, daß diese Channeleien alle aus den USA kommen ...
>
> also, woher das mit der 5. dimension kommt, würde ich von deepak gerne mal wissen. ich war nämlich der ansicht, es käme ursprünglich aus asien, von osho oder solchen leuten.
---
die meisten Channeleien, auch die, die statt vom Goldenen Zeitalter vom "Lichtkörperprozeß", von "Lichtwerkzeugen aus Atlantis" oder anderen Aufstiegsmethoden sprechen, kommen, soweit ich weiß, alle aus den USA. Es ist durchaus denkbar, daß sie die ursprünglichen Ideen aufgegriffen und modifiziert haben - so daß die eigentliche Vorstellung, die dahinter steht, eine ganz andere ist. So wie der Begriff des "Karma" ja hier im Westen auch ganz anders verstanden wird als in der Religion, die ihn verwendet.
>
> ich meinte das noch anders. eine richtige vorstellung davon, was mit dem aufstieg in die 5. dimension gemeint ist, habe ich ja auch nicht. mein beitrag war eher instinktiv, ein gedankenspiel, was ich so gerne spiele. ich meinte es aber so: stell dir eine zweidimensionale gesellschaft vor. die mitglieder dieser population könnten uns nicht sehen. wenn ich mit dem finger ihre welt berühre, dann würden sie das gar nicht bemerken, bis die fingerkuppe den boden berührt, und in ihrer zweidimensionalen welt würde sich aus dem nichts eine fleischfarbene scheibe materialisieren. so würde also eine gesellschaft, die andere dimensionen integriert, für uns schlicht nicht mehr sichtbar sein, solange wir wesen einer dreidimensionalen welt sind.
---
so ist das doch schon mit den feinstofflichen Welten. Lies mal Daskalos dazu (Esoterische Lehren) - psychische und noetische Welt als 4. (Raumüberwindung) und 5. (Zeitüberwindung) Dimension. Und wir besitzen diese Körper (Gefühls-, Mentalkörper), mit denen wir uns auch unbewußt in diesen Dimensionen bewegen. Nicht alles verstehe ich von dem, was Daskalos sagt, und wiedergeben kann ich es schon gar nicht - aber eines weiß ich: mir ist das alles irgendwie sehr vertraut ...
>
> Im Buch "der zweite Körper" beschreibt Monroe auch eine Situation, wo es ihm gelingt, die welt in 2000 jahren (oder so) zu besuchen. und dort wechseln die menschen zwischen den dimensionen hin und her. seine aussage dazu: "die menschen hatten es geschafft!" das ist das, was "weiter" für robert a. monroe bedeutet.
>
----
das ist eine Form des "weiter". Aber nicht das, was die Channeleien mit "weiter" definieren ...
Sehr liebe Grüße!
myrrhe