re[5]: Freundschaft bedeutet Zusammenhalt
KeineAhnung * schrieb am
24. April 2008 um 22:53 Uhr (974x gelesen):
Hallo,
> Der entscheidende Hinweis im Ursprungsthreat ist die plötzliche 180 Grad-Wendung!
>
> Aber aus purer Überheblichkeit etc. kehren sich Charaketere nicht von heute auf morgen um 180 Grad um.
Richtig, "Macht" zB kann solche Auswirkungen mit sich bringen. Schon das Gefühl, "Macht" zu besitzen.
Das Stichwort war hier das "befehlen" ...
... das hab' ich selbst auch mal gemacht, um es anderen zu beweisen, um es auszuprobieren.
Was soll ich sagen, es hat geklappt, ich bin nicht abgehoben, und hab "es" auch seitdem nicht wieder getan.
Ich stimme euch beiden zu ... Freundschaft ist, sich auch in schweren Zeiten beizustehen.
Weglaufen ist einfach aber für den anderen da zu sein, selbst wenn man sein Leben aufs Spiel setzt,
das ist echte Freundschaft, und so eine Freundschaft hat noch jeden Dämon besiegt ... ;D
Mein Vorschlag @vamp: Lass dieser Person keine Macht über dich ...
... am besten kann man das, indem man die Bedingung eines Kontaktes vorgibt.
Nicht mit Worten, sondern mit Taten (Verhalten dem anderen gegenüber).
Soll heißen: Immer für diese Person da sein, im liebevollen Sinne.
Wie ein Vater dem verlorenen Sohn, mit ausgebreiteten Armen.
Annehmen des "liebevollen Ich's" dieser Person, denn es ist nie verloren, nur verschüttet.
Kommunikation auf dieser Ebene: Mit dem "wahren Ich" des Gegenübers sprechen.
= das Negative ignorieren -> das Negative nicht existieren lassen.
Kommuniziere mit der Person, wie sie war ... wie sie es damals erwartet hätte.
So wie du es normalerweise getan hättest. So, wie sie eigentlich ist.
Liebe diese Person ... liebe das "Ich" der Person, welches geliebt werden will.
Das ist der erste Schritt.
Das ist aber schwer, ... sehr schwer ... fast unmöglich.
Entscheide selbst ...
... ich bin gespannt was du berichtest.
Gruß
(und sich wieder verzieht)
KeineAhnung
PS: Wer sowas kann @Vorschlag, besitzt "wahre Macht" :D

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: