re[2]:
coonsche schrieb am 5. März 2006 um 17:20 Uhr (755x gelesen):
hi füchsin,
> Klingt ja nach mächtig Paranoia oder Borderline...
** warum dieses? es sind einfach nur gedankengerüste ohne emotionalen hintergrund. warum gleich einen stempel? ohne zu wissen, ob tatsächlich paranoia oder borderline vorliegt? warum werden abstrakte gedankenflüsse immer wieder gerne in ein kästchen gesteckt?
demnach müßten fast alle wissenschaftler ordentlich einen an der waffel haben;)
ich weiß, du hast das nicht persönlich gemeint füchsin :))
>
> Aber klicken wir so deine Gedanken durch....
**ja fein:)....
> Unsere Gehirnzellen verwenden elektrochemische Impulse. Stimuliert man gewisse Gehirnarreale, löst man im Tierexperiment, gewisse Verhaltensweisen aus - z.B. das Tier bekommt Hunger, wird aggressiv, wird sexuell stimuliert.... Die Frage ist, ob man es je schaffen könnte, sozusagen im Blindversuch durch Wellen ganze Menschenmassen "zu stimulieren", ohne Draht ins Gehirn? Andererseits - alles was vorstellbar ist, ist auch möglich. Nur, wäre die Technik bereits soweit? Und wären da nicht Handys und TV-Sendungen dazu besser geeignet, weil Zugang übers Ohr und über die Augen direkt erfolgt?
**hm, also ich gehe mal davon aus, dass die technik schon lange verfügbar wäre oder auch schon ist. die erfindung dieser allerdings erstmal zurückgehalten wird.....oder als *schwachsinn* abgetan wird. genauso, wie menschen, die gedanklich kreativ spielen sehr schnell als paranoid und borderline abgestempelt werden.
naja vielleicht wird über tv und handy der anfang gemacht.....
> Was die geistige Beobachtung betrifft - das Universum ist voller Sein in den verschiedensten Graden und Formen, wer weiß, was alles uns gerade jetzt von wo aus beobachtet - möglicherweise sitzt da eine Spinne hinter dem PC und beobachtet uns, voller Angst, damit wir sie nicht entdecken... Nein, ernsthaft, da kann man nicht viel machen. Meine Pflanze und meine Katze in der Wohnung beobachten mich ja auch. Egal.
** naja und ein satelit könnte dich bei bedarf so nah ran holen, dass ich dich beim *in der nase bohren * sehen könnte. ja sogar einen klitzekleinen pickel könnte man sehen;)
> Es ist wichtig, am Boden zu bleiben und immer zwischen Realität und geistiger Welt zu unterscheiden, und zu wissen, wann man gerade wo ist. Die Grenze zwischen diesen Bereichen muss immer klar sein, sonst bekommt man echte Probleme (Borderline).
** ja ist schon klar. aber welche realität? welche geistige welt? ist es nicht so, dass es eigentlich keine wirklichen grenzen gibt? warum holt man sich dann bei diesem thema doch wieder eine grenze her.....welche jeder für sich wiederum variable ein/versetzen kann.
und noch eine frage kommt da auf: realitäten......wie soll man einem paranoiden menschen erklären, dass er die realität nicht verlieren darf?
wie soll ich einem solchen menschen erklären was realität ist und was nicht? oder einem borderliner?
ich habe meine realität, du hast deine.....manchmal treffen wir uns in den realitäten? aber sind unsere und die vieler anderer menschen immer die gleichen realitäten?
wenn mein nachbar nun mit aluschirm durch den garten springt, weil da oben ein beobachtungssatelit fährt, so würde ich das nun nicht nachmachen, könnte aber durchaus verständnis für den nachbarn aufbringen. da ich mir dann gedanken über seine realität machen würde .......naja ist ja nun auch ein ganz anderes thema :)))
aber das argument mit deiner katze und deinen pflanzen find ich klasse.
>Du musst verstehen: 6 Mrd. Menschen leben allein auf diesem Planeten. Und die meisten haben kein Problem damit, diese psychische Grenze in der Wahrnehmung aufrecht zu erhalten und anzuerkennen.
** hm da würde ich mich nun fragen: warum gibt es dann so viele *psychos* auf diesem planeten? wegen der grenzen?
vielen dank für deine gedanken dazu:)
habe die ehre und lieben gruß
coonsche

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: