logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
52 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Empath: Empath (wiki) Empath: Empathie (wiki)
re[5]: Nicht einverstanden bin!
Peters schrieb am 27. Juni 2005 um 18:06 Uhr (708x gelesen):

> > Ich glaube weiter darüber zu diskutieren macht keinen Sinn, wir reden aneinader vor bei und daran wird sich auch nichts ändern, weil jeder nur davon reden kann was er erlebt hat.
>
> Jo, denk das seh ich auch so.
>
> > Allerdings über den Staat diskutiere ich doch immernoch gern, auch wenn wir da keinen gemeinsamen Nenner finden werden.
>
> Ich diskutiere auch gern. Selbst dann wenn der Staat oder Politik mich nich im gerigsten interessiert.
>
> > > ...gekürzt...
> > Nein, sie hat es erlebt. Erst ist ihr Mann gestorben und sie nicht damit zurecht gekommen,
>
> Ganz klar, Ihre Sache, was soll man dazu sagen? Guck dir die WELT an und nicht DE allein, oder nur deine ach so arme Freundin.
>
> > dann hat man sie auf der Arbeit rausgemobbt, was sie nochmal fertig gemacht hat
>
> Ja, toll, wie schon gesagt, das war/ist ihr Ding. Sie hat sich dafür entschieden sich mobben zu lassen. Man kann ja auch drüberstehn...
>
> > und dann drohte ihr Hartz 4 und sie soll doch das Haus verkaufen, was sie und ihr Mann das ganze leben lang erarbeitet haben.
>
> Jaja, das kommt dann davon, wenn man sich gehen lässt. Also ich weis echt nich ob ich hier noch Mitgefühl oder Beileid ausprechen. Dir vielleicht...hör doch mal was du sagst. SIe konnte ihr Haus verkaufen. Sie hats bestimmt noch nich mal mit ihren eigenen Händen gebaut. Was soll das denn. Was meinst wieviel Kohle man für son Haus kricht. Zack aufn Konto in der Schweiz und irgendwohin wos billig ist und von den Zinsen leben. Wo die ganze Umgebung mit 100% wohl auch noch viel besser sein wird als in DE.
>
> > 0 Verständnis habe ich dafür, wenn dir das passt, dann frag ich mich echt wer du bist, sowas gut zu heißen.
>
> Sagen wir es so, ich kann damit umgehen. Heiße es weder gut noch schlecht. Man könnte sagen, mir ist es egal. Ich hab meine eigenen Probleme und wieso sollte ich bitte jemandem hinterherheulen den ich nich mal kenne, würd ich noch nich mal bei meiner näheren Umgebung machen.
>
> > Entzwischen macht der eigene Staat das mit den eigenen Leuten, früher hat man es wenigstens mit Ausländern gemacht. Was da doch sinnvoller ist. Ist traurig, dass ich das sagen muss, aber es ist LEIDER so. Von wegen Freiheit.
>
> Glaube dir nicht, das du das wirklich traurig findest.
>
> > Und ich blappere sicher nichts nach. Ich war fast 2 jahre in der sozialhilfe. Das Leben kommt der Einzelhaft ziemlich nahe, nur dass man kein Verbrechen getan hat.
>
> Na toll, und was hast du dagegen gemacht? Nichts...was soll da noch sagen, echt ma. OK, ich hab die Probleme zwar noch nicht (Schüler), doch mich wird wohl unterscheiden, dass ich den Problemen aus dem Weg gehe. Falls du es noch nicht bemerkt hast bin ich auch so einer der 'sieht' und folglich danach handeln kann. Aber wenn man nichts machen will, pech.
>
> > 300 Euro reichen um essen und zu trinken,
>
> Na klar, wenn du frisst wie n Bär :) reicht es nicht. Ich komme problemlos mit 150€ für Essen und trinken aus. Das macht im Monat 150€ + So und damit hast du wohl genug um rauszukommen. Doch gibt es noch andere Möglichkeiten. Einfach woandershin sich zu ver..... wenns einem hier doch sooo schlecht. Nicht zu vergessen das Deutschland eines der SOZIALSTEN, wenn nicht das sozielste Land ist. Ich weiss echt nich wie man sich sone Kacke an die Stirn labern kann. Sorry.
>

Naja entzwischen hab ich über 1000 euro fürs nichtstuen und komme immernoch nicht damit klar. Muss mehr werden.. Noch eine 0 dran dann gehts vielleicht. ;) lol



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: