(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Bewusstsein:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Tibet:
Tibetische Weisheit
re[2]: Wie kann ich OBE verhindern?
Flamm schrieb am 29. Juni 2006 um 11:03 Uhr (741x gelesen):
Hi Florian,
nun hat der Zahnarzt gar nicht gebohrt und die Aufregung war umsonst :-)
Wie Tom und Neodysseus ausgeführt haben ist es wichtig zur OBE-Vermeidung im Körper zu bleiben, d.h. unmittelbar bei Autreten von Anzeichen einer OBE dem entgegenzuwirken oder eben langfristig daran zu arbeiten die Bewußtheit oder den Grad der Bewußtheit von einer OBE zu entkoppeln. Mit anderen Worten einfach durchzuschlafen. Es ist wohl richtig, daß die Interpretation dahin geht, daß nachts der Astralkörper bei allen Menschen sowieso auf Reisen geht, der Unterschied ist nur der Bewußtseinsgrad. Im unbewußtem Schlaf und beim Träumen reagiert der Mensch automatisch und reflexiv-unwillkürlich. Sollten sich Störungen oder Schwierigkeiten einstellen kehrt das Bewußtsein sofort zurück was eben ein Aufwachen bedeutet. Bei einem bewußten Astralleib-Austritt nimmt der 'normale' Verstand mit seinen Überlegungen, aber auch der psychische Anteil mit den Emotionen am Erlebnis teil. Die Reaktionen erfolgen somit nicht automatisch, sondern im ungeübten Fall durch die Filter eigener Überlegungen und Emotionen. Dies ist gewissermaßen ein Nachteil, da nicht mehr der 'Autopilot' die Entscheidungen trifft. Na, ich hoffe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt zu haben. Überhaupt ist die Nichtbeschäftigung mit dieser Thematik vor allem auch tagsüber eine Voraussetzung OBE nicht wirksam werden zu lassen. Die gedankliche Beschäftigung mit einem Thema bringt einen stets in die Nähe und hat Sogwirkung.
Mitunter kann man schon am Tag spüren, daß eine gewisse Bereitschaft besteht sich 'auszudehnen'. Spürbar ist dies an bestimmten Körperstellen, die wohl mit den Chakren identisch sind. Beispielsweise ist dies häufig am Scheitel oder im Sonnengeflecht. Eine gute Übung ist also das Verschließen dieser energetischen Zentren. Am Tag mit der bewußten Aktivität ist dies kein Problem. Die nötige Ablöseenergie wird von unserm Handeln und unseren Aktivitäten verbraucht. Zusätzlich kann man sich durch körperliche Übungen wie beispielsweise Sport oder auch durch geistige Vorstellungen der Verankerung mit diesem Planeten erden. Zu der Technik der Erdung kannst du ja mal googeln, da gibt es verschiedene Techniken und Vorstellungen die hilfreich sind.
Es ist zwar bekannt, daß OBE auch am Tag funktionieren, leichter ist es jedoch nachts vorm und während des Schlafens, da hier Energien frei werden, die nun für Regenerationsvorgänge und Traumphasen nötig sind bereitgestellt werden. Günstig für Nicht-OBE ist es nun, wie gesagt, diese Zentren oder Chakren zu verschließen. Auch hierfür gibt es einige Techniken, die je nach Geschmack und Vorstellungskraft Anwendung finden können. Die Reißverschlußtechnik ist ganz einfach und wirkungsvoll. Dabei stellt man sich vor, daß man von unten (Sitz des 1.Chakras) bis oben (Scheitel) einen Reißverschluß zuzieht. Oder man imaginiert vor seinem geistigem Auge, daß sich die Chakren blendenartig schließen. Manche stellen sich auch kleine Schutzschirme oder einen Gesamtschutzschirm für den kompletten Körper vor. Na ja, da gibt es vieles und beim Nachforschen wirst du auf deine Methode stoßen, die dir zusagt. Dies Verschließen bewirkt, eine Festigung deiner feinstofflichen Anteile, die so beieinander bleiben.
Im tibetischen Buddhismus gibt es sogar die Vorstellung, daß je nachdem wo beim Sterben die Seele den Körper verläßt man in die zugeordneten oder entsprechenden Bereiche landen wird. Dies deckt sich mit meinem Gefühl, daß die Austritte unterschiedliche Qualität haben und die Ebenen auf denen man sich bewegt davon abhängen.
Also noch mal kurz zusammengefasst: Das Prinzip ist die Körperlichkeit zu betonen und im Körper zu sein und sich dort wohlzufühlen. Alles was dem Körpergefühl dient ist also angesagt. Dazu gehört auch der psychische Bereich der durch Optimismus und Fröhlichkeit zur Stabilität beiträgt. Essen, Trinken, Lachen, Bewegung hält Leib und Seele zusammen heißt es doch oder so ähnlich :-)
Wie ich aus deinem Posting sehe ist zwar der Wunsch nach Vermeidung da, aber trotzdem Interesse und Neugier vorhanden. Worum es also eigentlich geht ist die Kontrolle und Steuerungsmöglichkeit zu behalten. Das ist nur allzu verständlich. Du hast Zeit und man sollte wirklich nichts übers Knie brechen. Nur wenn man sich stark und in der Lage dazu fühlt sollte man Experimente angehen und schrittweise vorzugehen mit der entsprechenden Erfahrung sich durch Selbstkontrolle auf eine gesicherte Basis zurückziehen zu können ist eine gute Einstellung. Selbstschutz und Vernunft erhalten die Harmonie und Gesundheit.
So, dann erstmal alles Gute für dich und berichte mal wie es bei dir weitergeht.
Gruss
Flamm

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: