(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Bewusstsein:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Meditation:
Meditation (ressort)
Meditation:
Aufmerksamkeit (wiki)
re[4]: @Neodysseus
felina * schrieb am
16. Mai 2006 um 20:41 Uhr (774x gelesen):
> Die Zusammenhänge zu erforschen, sofern es sie gibt, wäre sicherlich interessant. Jedoch muss man bedenken, dass das Bewusstsein (und da sind sich viele OBE'ler einig) von Natur aus *unkörperlich* ist.
das ist die frage. ich meine, ich stelle nicht in frage, was die OBE'ler sagen, sondern ich stoße mich hier an dem begriff des bewusstseins. das bewusstsein ist natürlich letzten endes unkörperlich, aber bewusstsein setzt sich m.e. zusammen aus verschiedenen faktoren und so auch aus der erfahrung mit dem körper, in dem es sich im moment befindet und diese erfahrung nimmt es auch mit in andere bereiche.
> Oder anders ausgedrückt: Das Bewusstsein ist sich selbst immer und ständig 100%-ig bewusst. Es kann sich lediglich "aufteilen" (den einzelnen Körpern, physischen wie nichtphysischen, unterschiedlich viel Bewusstsein übertragen), zudem kann die Erinnerung an das Geschehene eventuell nicht mit in den Wachzustand genommen werden. Das ist alles.
genau da frage ich mich: meinst du wirklich bewusstsein? denn das bewusstsein, ein winziger teil des seins, ist sich letztendlich immer als ganzes bewusst und kann sich eigentlich naturgemäß nicht aufteilen. das sein jedoch ist etwas ganz anderes, es teilt sich auf in unterbewusstsein, bewusstsein usw. . das bewusstsein ist teil der psyche, sein bewusster anteil sozusagen. für mich jedenfalls. du setzt scheinbar den begriff des astralkörpers mit dem begriff des bewusstseins gleich. die leistung, die sozusagen bei OBE's vollbracht wird, scheint ja eher die zu sein, dass das bewusstsein im unkörperlichen zustand erhalten wird.
>
> Das Bewusstsein sendet also immer, ähnlich einer Radiostation, mit voller Stärke. Die Empfänger, also die Körper, entsprechen in dem Fall den einzelnen Radios. Nun kann man natürlich schauen, was passiert, wenn man am Radio ein bisschen am Tuner dreht (= Gehirnwellenfrequenzen ändert) - das hat aber keinerlei Einfluss auf den Sender, sondern nur auf den Empfänger. Verstehst du, was ich meine?
ja, sehr gut sogar.
> Jetzt und hier ist ein Teil von dir "astral reisend", ein anderer Teil steckt in deinem Körper (das bist du), wieder ein anderer Teil überwacht dich, zwei oder drei andere Teile sind vielleicht ebenfalls in einem Körper befindlich und sammeln Erfahrungen etc.
nur würde ich das eben nicht bewusstsein nennen. die idee ist sehr interessant. teile von uns befinden sich hier und da - was sind wir dann?
>
> Was du meinst, ist: In wie fern beeinflusst die aktuelle Gehirnwellenfrequenz die Fähigkeit des Bewusstseins, sich aus dem physischen Körper herausverlagern zu können? Oder anders ausgedrückt, um bei unserem Radio-Beispiel zu bleiben: Bei welcher Gehirnwellenfrequenz ist welcher Sender eingestellt?
richtig, des bewusstseins bzw. des astralkörpers, oder aber: ist die gehirnwellenfrequenz die grundlage für bestimmte außerkörperliche zustände und tritt überhaupt DESWEGEN auf, damit diese zustände erlebt werden können? und wenn diese astralreisen nun notwendig für die gesundheit unserer psyche wären? wenn wir die verbindung mit bestimmten astralbereichen brauchen? es gibt viele versuche, wo menschen der traum entzogen wurde, und sie wurden mehr oder minder verrückt oder depressiv.
>
> Sorry, dass ich da so kleinlich bin. Da du dich für das Thema zu interessieren scheinst: Kennst du Monroes Versuche mit der von ihm entwickelten "HemiSync"-Technologie? (Prinzip der binauralen Beats: links ein Ton, rechts ein anderer Ton und das Gehirn meint ausschließlich einen dritten Ton zu hören, der sich aus der Differenz der beiden anderen ergibt; in Folge dessen synchronisieren sich die beiden Gehirnhemiphären und arbeiten langsam aber sicher zusammen -> HemiSync.)
ja, du meinst, die er in dem buch "der zweite körper" beschreibt?
ich habe auch ein paar kassetten von harald wessbecher, der diese technik anwendet. ich finde aber die hemi-sync-reihe "ultra-meditation" besser, bzw. stehe ich voll auf dane spotts. kennst du?
lg, felina

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: