re[2]: "fluss"
egalite schrieb am 30. April 2006 um 9:23 Uhr (791x gelesen):
> Im Schlaf reist Du unbewusst und im Wachzustand bewusst. Es sind zwei verschiedene Arten zu reisen.
+ Wieso kannst Du das mit Gewissheit sagen?
> Du bist Dein eigener Spiegel, wenn Du eine Abneigung hast, dann hast Du sie in Deinem Spiegelbild sitzen. Frage Dich einfach mal, wogegen Du in Dir eine Abneigung hast.
+ Meine Meinung dazu: Ich mag diesen Ton auch nicht, da er nach Bevormundung klingt. Und ich mag nicht bevormundet zu werden. Dass ich diesen Ton öfters selbst mal anschlage streite ich überhaupt nicht ab.
> Ich äußerte meine Meinung und schrieb über meine Eigenerfahrung. Auch warnte ich niemanden sondern erklärte, dass ich es für bedenklich halte.
+ Und weshalb diese Bedenken? Wo Bedenken sind, ist die Angst nicht weit (und das ist bloss meine Erfahrung)...weil die Angst sich gerne versteckt...und versteckt wird...
> Wo ziehst Du die Grenze bei intensiven Erfahrungen ? Ist der reicher an Erfahrung, der hundert Reisen hinter sich hat und dabei nichts gelernt hat oder jener, welcher einmal gereist ist und dadurch eine Erfahrung fürs Leben machte ?
+ Meine Meinung: Alles ist Erfahrung.
+Für die einen Augen mögen hundert Reisen wertlos sein, weil er/sie nichts zu lernen scheint. In den Augen des Reisenden sind diese hundert Reisen die Erfahrung seines/ihres Lebens.
+In des einen Augen ist eine Reise die Erfahrung seines Lebens, für die anderen Augen ist diese eine Reise unbedeutsam.
+Wer genau ist nun reicher an Erfahrung?

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: