(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Bewusstsein:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Re: wiedermal: OBE als Produkt des Gehirns
Mehmet schrieb am 7. April 2004 um 11:27 Uhr (586x gelesen):
> > Wenn das Bewußtsein tatsächlich unabhängig vom Gehirn existiert, sind OBE/NDE lediglich ein Zeichen dafür, daß mit dem physischen Tod nicht alles zu Ende ist. ist doch alles zu Ende, und alles wäre nur Illusion, dann würde das keinen Sinn machen. Da gebe ich Benicio recht, daß die Natur nix unnützes erschafft.
> WENN das so wäre.. ist es aber nicht (siehe 1. Posting). Und WENN es so wäre, dann würden uns unzählige Deutungsmöglichkeiten offenstehen. Deine spezifische Deutungsmöglichkeit bestärkt dich in deinem Glauben gestützt auf deine Erfahrungen.
> > Das sehe ich auch so. Daher neige ich dazu, die OBEs als existent zu betrachten, als mehr als ein Trugbild unseres Gehirns.
> Wie gesagt, meine Einleitung handelt nicht von Sinn und Unsinn, zumal wir dann schon wieder ein spekulatives Terrain betreten und ich möchte nicht auch noch darüber philosophieren sondern die Fakten an den Tag legen! Jegliche Interpretation würde eine OBE-Gehirn Assoziation nicht ausschliessen.
> > Irgendwo müssen ja Gehirnregionen sein, die die Schnittstelle zwischen Gehirn und Bewußtsein darstellen, sonst könnten wir uns gar nicht an Geschehnisse während OBEs erinnern, behaupte ich mal.
> Warum denn? Im Übrigen argumentierst du immer von deinem Standpunkt aus, welchen ich im ersten Posting induktiv widerlegt habe, anstatt Gegenargumentationen zu finden, was völlig chaotisch und aus dem Konzept gerissen wirkt. Bevor die empirisch-messbaren Grundsätze nicht klar widerlegt sind, kann gar keine Rede von einer "Schnittstelle" sein.
> > Im Übrigen hab ich selbst schon in OBEs Dinge erlebt, die sich hinterher als physisch real und korrekt beobachtet herausgestellt haben.
> ... was wiederum Unmengen an Erklärungsmöglichkeiten zulässt. Bsp. Stichwort kollektive Psyche als übergreifende Einheiten, was nicht bedeutet, dass ich dahinter stehe.
>
> > Wenn Du eine tatsächliche OBE als Illusion hinstellen willst, nimmst Du dann an, daß ein Mensch mit einer derartigen Erfahrung gerade hellseherische Fähigkeiten hatte, wenn Dinge, die er in einer OBE gesehen hat, verifiziert werden können? Dinge, die er eigentlich nicht hätte beobachten können, weil er physisch an einem anderen Ort lag?
> Hab ich jemals OBE`s als Illusionen bezeichnet? Sind denn Träume Illusionen oder Realität? Wie lange lässt sich über derartige Gegebenheiten philosophieren, wie viele unzählige Möglichkeiten bestehend auf keiner korrekten analytischen, vernünftigen Basis lassen sich theoretisch in Erwägung ziehen?
> > Da beißt sich die Katze nämlich in den Schwanz, und die Mediziner haben tatsächlich keine Erklärungen für sowas.
> Ne, natürlich nicht. Aber die Esoteriker, Philosophen oder was auch immer haben natürlich plausible Argumente dafür, nicht wahr?
> Wir sollten die Basis dort setzen, wo Fakten vorhanden sind, wo die Daten noch greifbar/messbar sind und darauf aufbauen.. wenn du ein Haus baust, fängst du ja auch nicht mit dem Dach an. Aber ihr werft einfach prinzipiell alles falsifizierbare über den Haufen und erarbeitet euch die Theorien, die euch gerade so passen.
> Womit die OBE immernoch ein Produkt des Gehirnes wäre.
> Gruss >>Ali lass den Scheiss!Mehmet

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: