logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
60 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki) Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Bewusstsein: Bewusstsein&Materie (wiki)
wiedermal: OBE als Produkt des Gehirns
Ali G schrieb am 4. April 2004 um 16:06 Uhr (576x gelesen):

Das Standardargument nr. 1 auf eine OBE-skeptische Aussage (siehe Subject) ist dijenige der Nahtoderfahrungen, was keinesfalls gerechtfertigt ist, denn spirituell Begnadigte neigen wohl vermehrt dazu spekulativ und ohne tiefgreifendere wissenschaftliche Kenntnisse auf eine mögliche Gegebenheit zu schliessen, ausschliesslich weil diese sie in ihrem Glauben bestärkt.

Stichwort Tod: Wenn ein Mensch im medizinischen Sinne als tot erklärt wird ist das äusserst unspezifisch und angesichts dessen auf eine Inhibition des Metabolismus im Gehirn zu schliessen wäre Nonsens hoch drei (ich denke da sind wir uns einig). Werden wir nun etwas spezifischer...

Stichwort Hirntod: Der Ausfall der Gehirnfunktion wird meistens dann bestimmt, wenn die Sauerstoffversorgung des Hirngewebes mehrere Minuten unterbrochen wird, wenn der Druck im Hirnschädel den arteriellen Blutdruck übersteigt -> Hirndurchblutung hört auf, und wenn v.a. das Elektroenzephalogramm flach ist... bei Bedarf kann ich weiter ins Detail gehen.
Bekanntlich ist ja das Gehirn noch so unerforscht wie die tiefen des Meeres, sprich bei besagten Messungen auf einen irreversiblen Ausfall aller Hirnfunktionen zu schliessen ist nicht legitim und nur deshalb der Fall, weil es erfahrungsgemäss mehrheitlich zutrifft.

So, das heisst mitunter, dass unmöglich alle synaptisch-endokrinen Funktionen erfasst werden können (z.B. kann die Exocytose kurzfristig und eben NICHT irreversibel unterbrochen sein), gewisse Hirnregionen können mit dem EEG gar nicht plausibel erfasst werden, und was sagen denn ferner besagte Messungen über die Funktionstüchtigkeit der Hirnlappen oder der Zirbeldrüse aus?? - nichts

In diesem Sinne behapte ich, dass eine resultierende PET-Messung während einem Nahtoderlebnis identische Bilder liefern würde wie bei einer OBE (, was bei wissenschaftlichem Interesse auch empirisch erfassbar wäre).

Hiermit habe ich die angebliche Tatsache des gehirnunabhängigen Bewusstseins zumindest induktiv widerlegt.

-> Nahtoderlebnisse, OBE`s und das Bewusstsein sind ein Produkt des Gehirns.

Ihr seid dran.


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: