(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Aura:
Aura - Schutzritual (wiki)
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Reinigung, Räucherung, Weihe, Schutzschirm
Füchsin * schrieb am
19. März 2007 um 13:40 Uhr (988x gelesen):
Etwas was man immer tun kann und nie schadet ist eine rituelle Reinigung und Räucherung vorzunehmen, das klärt die Atmosphäre.
Das bedeutet: reinigen, zusammenräumen. Auch innen in den Kästen und in Ecken.
Öffnungen jeder Art sind eine potentielle Gefahrenquelle, z.B. verdeckte Kamine, Wasserleitungen (Thermen!), Abflüsse. Spiegel, Fenster und Türen.
Man kann bereits ins Waschwasser (mit Alkohol) oder nachträglich eine ordentliche Mischung anrühren aus reinem unjodiertem Salz (z.B. Salzklumpen ins Wasser), Zitrone, Rosmarinöl... (Für Reinigungen gibt es verschiedene Rezepte.) Es soll euch vor allem BEWUSST sein bei der ganzen Arbeit, dass ihr Schmutz und unreine Auren, Schwingungen entfernt und positive, lichte Frequenzen von euch auftragt. Zimmer für Zimmer, Arbeit euch voran, und darin von einer Ecke zur nächsten (gegen Uhrzeigersinn). Wo ihr nicht wischen könnt, sprüht wenigstens kräftig hinein, z.B. in Wäscheschränke. Wie gesagt, vergesst keine Öffnung und keinen Spiegel. Wenn ihr eine Seite im Zimmer fertig habt, schlagt ein Kreuz (nach vorne) oder ein Pentagramm. Dann auch nach oben, nach unten, mitten im Raum. Malt mit dem Finger ein Kreuz oder Pentagramm auf "gefährliche Stellen" (Öffnungen, Therme, Fenster, Spiegel), Türen. Manche verwenden statt normales Wasser geweihtes Wasser dabei als symbolisches Reinigungsmittel. Oder streuen unjodiertes Natursalz unter die Betten...
Dann folgt auch das Ausräuchern. Macht eine Pfanne mit echtem Weihrauch (notfalls auch ein Weihrauchgefäß)) mit brennender Holzkohle, auf die der Weihrauch gelegt wird. Rosemarin oder auch (echte) Rose, oder entsprechendes Öl, kann mitbenützt werden. Raum für Raum dasselbe - Kästen auf, hineinwehen, in jede Ecke, überall hin, auf jede Seite ein Kreuz oder Pentagramm schlagen, auch nach oben und unten. Der Rauch wird ebenfalls negative Schwingungen aus den Ecken treiben. Ihr könnte auch in jedem Raum ein entsprechendes Segensgebet sprechen, bevor ihr zum nächsten geht. Vergesset auch hier nicht Öffnungen, Fenster, Türen, Spiegel - Rauch hinwehen lassen.
Wenn ihr durch seid, dann macht taktisch plaziert ein großes Fenster auf (oder in jedem Stock eins) und stellt euch dabei vor, dass mit dem Rauch die negativen Schwingungen und was sonst noch umgeht die Räume und das Haus verlassen und nicht wieder zurückkehren. Lüftet also gut durch. Dann schließt ihr die Fenster (Kreuzzeichen/Pentagramm darauf).
Und jetzt würde es nicht schaden, die Räume zu versiegeln, indem ihr betend von Raum zu Raum geht (vielleicht mit einer brennenden weißen Kerze - das soll euer göttliches inneres Selbst darstellen) und euch vorstellt, sie wären von Sonnenlicht und Liebe erfüllt, weil das innere Licht Gottes jeden Raum segnet. Denkt und sprecht es aus, dass es EURE Räume sind und KEIN UNBERECHTIGTER ohne dringende Notwendigkeit und eure Erlaubnis eindringen darf. (Das bedeutet : berechtigt sind Lebenspartner, Kinder, Haustiere, Arzt, Feuerwehr, Polizei...) Die Räume sind für alle anderen Wesen geschlossen, als wäre eine Wand aus Licht überall, auch oben und unten, die alles Böse abhält. - Dass es gewirkt hat, merkt ihr durch die reine und saubere sowie ruhig-friedliche Atmosphäre. Wie gesagt, wichtig sind dabei vor allem die entsprechenden Gedanken und Bilder in euch, wenn ihr das alles macht.
Es schadet nicht, euch das jeden Morgen und jeden Abend (vor allem vorm Schlafengehen) zu visualisieren, nachdem ihr gebetet habt, und das Siegel damit zu erneuern. Schlagt über euch ein Kreuz oder Pentagramm, bevor ihr zu Bett geht.-
Früher war es üblich, z.B. in den Rauhnächten im Winter Haus und Stall zu räuchern und im Frühjahr auch einen Rundgang um seine Felder (Gartengrenzen) zu machen, um Segen und Schutz betend. Zumindest wenn man merkt, dass sich die Atmosphäre wieder verdüstert, sollte man die Reinigungsprozedur erneuern.
Es ist auch mitunter üblich, z.B. geweihte Palmkätzchen oder Haselruten o.ä. (auch Besen, gebundene Büschel als Reinigungssymbole) in der Nähe von Türen (oder Fenster) zu plazieren, auch andere Symbole wie geweihtes Wasser, Kreuze, Pentagramme, geweihte Schutzsymbole oder Kristalle. Dass kann man durchaus unauffällig als Dekoration anbringen.
Lasst euch nicht abbringen, sorgt dafür, dass ihr dabei nicht gestört werdet, denn es kann gut sein, dass irgendwas passiert, das euch abhalten will oder ihr ein unheimliches oder panisches Gefühl bekommt. Bringt Putztag und das Ritual zuende.
Wenn alles draußen bleiben soll, ist klar, dass auch keiner etwas herbeibeschwören sollte! Wenn man unbedingt Geister herbeirufen oder beschwören will, soll man das in einem Raum und nur in diesem Raum machen, der von außen entsprechend zu sichern ist (von allen 6 Seiten plus das Zentrum). Dort kann man bewusst Geister zulassen indem man den Schutz nur da öffnet und einladet, und wenn man fertig ist, die Geister bewusst entlassen, verabschieden und wieder geistig den Raum versiegeln. Und ja nicht im Schlafzimmer oder Kinderzimmer durchführen! Wenn der Raum eine positive reine Aura hat, für die man entsprechend sorgt, wird sich auch nicht unbedingt ein negativer Geist hereintrauen.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: