logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
10 gesamt
Jenseitsforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki) Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Bewusstsein: Bewusstsein&Materie (wiki)
Ego-Verlust im Tod : zum Fürchten?
Elgrin * schrieb am 21. April 2006 um 23:09 Uhr (686x gelesen):

Als Jugendlicher hatte ich schreckliche Angst davor, nach dem Tod meine Identität zu verlieren, im "Nichts" zu verschwinden.

Diese Angst konnte ich nie besiegen, also habe ich kürzlich "in mich hinein gefragt", was es damit auf sich hat - die Antwort:

"Wo Dein Bewusstsein ist, bist Du zu Hause."

Demnach findet nach dem körperlichen Tod vielleicht eine Verschiebung des Bewusstseins statt, man wird zu etwas Anderem - so, wie wir es auch aus Träumen kennen, oder durch bestimmte Arten von OBEs (yen xi hatte kürzlich eine Diskussion darüber im OBE-Forum).

Natürlich müssen wir nicht zu etwas Anderem werden: Unser Bewusstsein kann sich auch "ausdehnen", oder wir bleiben einfach die Alten - falls wir uns sehr mit unserem Körper identifizieren.

Die Angst war durch diese Antwort inkl. Überlegungen noch nicht weg; ich fragte: "Aber bin ich denn nicht fruchtbar verloren, wenn ich nicht mehr ich selbst bin? Das muss doch schrecklich sein!"

Hier war die Antwort ein amüsiertes Lächeln und: "Frag mal Deinen Nachbarn, ob er sich verloren fühlt, weil er nicht Du ist."

Ich denke, das ist ein Posting wert - ich hoffe, jemand kann's gebrauchen und es ist überhaupt verständlich ;-)

Viele Grüße,
Elgrin

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: