(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Bewusstsein:
Bewusstsein&Materie (wiki)
re[2]: Ego-Verlust im Tod : zum Fürchten?
Elgrin * schrieb am
22. April 2006 um 22:52 Uhr (567x gelesen):
Liebe Felicitas!
> Wenn ich dann doch noch nach dem Tod existiere mit dem „Bewusstsein“ von allem was ich bisher erlebt und gelebt habe und dann wieder geboren werde, dann ist es für mich schade, dass es sein kann, mich an mein jetziges Leben nicht mehr erinnern zu können.
Das ist halt die Sache mit dem Nachbarn: Wenn Du ohne Erinnerung an dieses Leben wiedergeboren wirst (z.B. als Dein Nachbar), wirst Du die Erinnerung gar nicht vermissen.
Vor kurzem war ich im hypnagogen Zustand für einen Augenblick der Verlauf von zwei Flüssen - ich weiß, klingt schräg, und ich kann es inzwischen selbst nicht mehr wirklich nachfühlen :-) Das war eindeutig nicht ich, wie ich hier jetzt als Mensch sitze, und in dem Moment war ich ganz diese andere "Existenz"; diese hier habe ich dabei allerdings nicht vermisst.
> Meinst Du, wir könnten irgendwann einmal so weit als Menschen in der Evolution sein, dass sogar unser gesamtes Bewusstsein unserer Seele (Alles was meine Seele bisher erlebt hat und auch in den Vorleben) vollkommen wahrnehmbar ist?
Hm ... gute Frage. Robert Monroe beschreibt in seinen Büchern einen Evolutionszustand der Menschen, der sehr viel weiter ist als der jetzige, und in dem sie einfach die Körper austauschen können und dabei das Bewusstsein voll aufrecht erhalten.
Allerdings ist mir bei den Büchern nicht klar geworden, ob diese Evolutionsstufe nun in der Zukunft oder der Vergangneheit der Menschheit liegt.
Außerhalb unserer diesseitigen Existenz ist der Zustand, den Du meinst, ganz sicher erreichbar; das ist dann das, was myrrhe beschreibt - und was Wolfgang ebenfalls so sieht ;-)
> Und dann wäre doch noch die Frage, ob wir Menschen nicht so weit in der Evolution sein könnten, dass wir sogar die Zukunft kennen?
Ja - da gilt IMO dasselbe, wie bei der letzten Frage.
> Manche Menschen wie z. B. William Buhlman haben durch ihre OBEs erfahren, dass Zeit wie wir sie als Menschen kennen nicht chronologisch existiert.
Naja, sie existiert für uns als (lebende) Menschen, damit wir eine Orientierung haben :-) Ich denke, die "Antworten" aus meinem Eingangsposting lösen sich im Bezug aufs Jenseits ein bisschen von der Zeit-Vorstellung und nähern sich mehr einer Fokus-Vorstellung an.
Liebe Grüße,
Elgrin

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: