Der Tod ist ein Wiener
Helena schrieb am 23. November 2003 um 21:05 Uhr (574x gelesen):
In kaum einer europäischen Stadt ist das Morbide so gegenwärtig wie in Wien. Kein Wunder, denn kaum eine Stadt hat eine so innige Verbindung mit dem Tod. Die Todesnähe gehört zum Charakter der Wiener. Alfred Polgar drückte dies so aus: "Der Witz ist nämlich der: wands Leben wüsd, muassts übers Sterbn redn". Nirgendwo sonst wurde der Tod so oft besungen und bedichtet wie in Wien. "Der Tod ist ein Wiener" (Georg Kreisler).
Ihr Lieben, der Tod ist kein Schlusspunkt, sondern ein Doppelpunkt : es geht weiter, man sieht sich ;)
Liebe Grüße,
Helena

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Der Tod ist ein Wiener ~ Helena - 23.11.2003 21:05 (9)