Re: Lieber Wolfgang! :-)
myrrhe schrieb am 20. September 2003 um 8:22 Uhr (705x gelesen):
darf ich hier noch einmal kundtun, wie sehr ich mich freue, Dich
wieder zu lesen – nein, ich meine nicht mal so sehr Deine
Ansichten (die ich, wie Du weißt, ja durchaus teile:-)...) , sondern
Deine ausgleichende Art, die manches wieder geraderückt :-).
Du hast recht, ich sehe Karma als Aufarbeitung des alten Lebens
– eigentlich würde ich sagen: als energetischen Ausgleich. Dabei
ist es egal, welche Art von Taten es sind, die ausgeglichen werden
müssen: es betrifft generell alles, was wir auf der dualen Ebene
erleben und nicht integriert haben in unser Sein.
Leider geistert aber, wohl auch verfälscht durch unser westlich-
christliches Glaubenssystem, eine Definition von Karma herum,
die dem Schuld-Sühne-Prinzip sehr ähnelt bzw. gleicht. (Das
kommt daher, daß unsere Gesellschaft sich östlichen Religionen
zugewandt hat, ohne sie, klarerweise, zu verstehen: so werden
dann Begriffe "verwestlicht".) Und deshalb springen viele, wenn
sie "Karma" hören, in die Luft – sie springen genauso, wenn sie
"Sünde" hören. Dabei ist, bei einiger Überlegung, der Hintergrund
dieser Definitionen sehr gut freizulegen: denn sowohl bei Karma
als auch bei Sünde (Erbsünde) ist es, ganz einfach, der Fall aus
der Einheit in die Dualität, in der man sich, wie von dbR so schön
beschrieben, für einen Pol entscheiden muß, während der andere
in den Schatten fällt – und dieser muß wieder integriert werden auf
dem Weg zurück zur gelebten Einheit.
Alles Liebe! und mögest Du uns erhalten bleiben :-)
myrrhe

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: