logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
11 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Hexerei: Hexen-Ressort Magie: Magie-Ressort Magie: Ausbildung zum Zauberer (wiki)
re: Hexe sein als Religion..aber nicht offiziell!
Morgan * schrieb am 25. Oktober 2006 um 21:47 Uhr (588x gelesen):

Hi,

ich frage ich, wozu das überhaupt wichtig sein soll. Und vor allem, wozu es gut sein soll! Für mich ist alles, was institutionalisiert wird, wo irgendwelche Amstschimmel Regeln festlegen, obwohl sie eigentlich keine Ahnung haben, im Grunde von vornherein zum Tode verurteilt. Die Hexen in USA sind sich größtenteils nicht einig, die ganze Hexenreligion ist populärwissenschaftlich verwässert und diejenigen, die wirklich was taugen, wirken größtenteils allein. Warum sollte man das der Hexenreligion antun? Nur, um eine Lebensphilosophie amtlich zu machen? Religionsfreiheit ist eigentlich das Gegenteil von Institutionalisierung.

Grüße, Morgan

> Hallo Ihrse,
>
> vor einigen Jahren geisterte eine Pedition durch das Internet: Hexen wollten ihre Religion offiziell anerkannt haben.
> "Wir fordern:
> Die offizielle Anerkennung der Hexerei als Religion sowohl in Deutschland als auch in Europa.
>
> Begründung:
> Immer mehr Menschen wenden sich einer alten Lebens- und Glaubensweise zu, die auch "Der Alte Weg" genannt wird. Es ist ein Weg zurück zu der Natur und zu altem überliefertem Wissen. Dazu gehören unter anderem auch das Wissen über Magie und Hexerei.
> Es ist an der Zeit, die Tatsache nicht weiter zu ignorieren, dass mittlerweile tausende Menschen sich diesem Lebensweg gewidmet haben. Es ist keine bloße Modeerscheinung in unserem neuen Zeitalter. Hexen - ob nun weiblich oder männlich - stellen keine Minderheit mehr dar. Sie sind sowohl regional als auch international in Vereinen und Verbünden organisiert und arbeiten an Aufklärung, Vermittlung von altem Wissen und weiteren Netzwerken.
> Die USA hat bereits 1985 die Hexerei offiziell als Religion anerkannt. Es wird Zeit, dass Deutschland und Europa dies ebenfalls tun.
>
> Hochachtungsvoll, Die Unterzeichnenden "
> Als Zusatz: Petition: Offizielle Anerkennung der Hexerei als Religion
> Amerika hat bereits 1985 die Hexerei als Religion anerkannt. Es wird Zeit, dass dies auch Deutschland und Europa tun. Ein ehrgeiziges Ziel, doch wir wollen es versuchen! Aber dazu ist Deine Hilfe und Deine Stimme erforderlich! Was wir damit erreichen wollen:An erster Stelle steht natürlich die Anerkennung der Hexerei als >Religion, wie es die Petition natürlich allein schon ausdrückt. Es ist >nämlich - wie bereits erwähnt - so, dass Amerika dies schon 1985 getan >hat. Und in der Royal Navy in Großbritannien dürfen sogar Satanisten >ihre Bibel und ihre Zeremonien zelebrieren. Das kommt einer offiziellen >Anerkennung ebenfalls recht nahe. > >Aus diesem Grunde haben wir uns natürlich die Frage gestellt, warum die >Hexerei immer noch keinen offiziellen Status in Deutschland und Europa >hat. Wir agieren irgendwie immer noch im Geheimen und ohne Schutz vom >Staat. Religionsfreiheit und das Recht zur Ausübung einer Religion kann >uns nämlich nur als Recht richtig nützen, wenn die Hexerei als Religion >auch offiziell anerkannt sind. Wenn wir einen offiziellen Status mit >unserem Glauben haben. > >Hexerei und Magie, das Betreten des "Alten Pfades", ist keine >Modeerscheinung mehr, wie man vielleicht vor ein paar Jahren noch hätte >sagen können. Im Gegenteil. Immer mehr Menschen sind auf der Suche und >wenden sich von traditionellen Religionen ab. Und sehr viele finden sich >genau in der Hexerei als Lebensweg und Glaubensweg wieder. Hexen - ob >nun weiblich oder männlich - sind keine Minderheit mehr. Tausende von >Menschen haben sich diesem Weg verschrieben. Und das sollten wir auch >zeigen. Wenn auch Du Deine Stimme abgeben möchtest, dann kannst Du das hier tun"
>
> Da ist ja nun nix draus geworden ;)
> Wie denn auch, DIE OFFIZIELLE Religion gibt es hier ja garnicht, es gibt verschiedene Richtungen und Neigungen. Keiner oder JEDER hat die Richtige Einstellung, würde also über kurz oder lang so werden wie bei den Christen mit den Richtungen, Erzkonservativen und Ultraortodoxen..und natürlich irgendwann auch die Kirchensteuer, gell?
> Also wenn wir schon keine offizielle Religionszulassung haben können wir uns aber wenigstens zusammen tun und die Welt etwas aufmischen...Warum muss die Werbung oder auch die Berichterstatter Bezeichnungen wie: Hexenkessel benutzen? Warum wenns nicht klappt, ist es wie verhext? Warum muss es wie in einer Hexenküche sein wenn es Nebelig ist? Warum gibt es ind er Schule immer noch klischeehafte Darstellungen von Hexen? Im letzten Jahr hatte mein Sohn einen Lückentext zum Thema Hex da konnte man dort so nette Dinge eintragen wie Warze, Buckel, häßlich, alt.....Der Text meines Sohnes fiel jedenfalls anders aus :O) Wir sollten uns wehren!
> Ich jedenfalls handhabe das so, kommt mir wieder was anti-Hexisches unter, werde ich den jeweiligen Redakteur, Fernsehsender oder sonstwie verantwortlichen anschreiben das eben das Hexentum als Religion anerkannt ist und ob er den Text mit anderen Religionsbezeichnungen ebenso veröffentlichen würde.
> Ok ich weiß man kann den Sprachgebrauch nicht sofort umkrempeln aber wenn ein Promi verfolgt wird..warum muss es dann Hexenjagt heißen?? Die Sprache aus dem 2. Weltkrieg ist zurecht verpönt, garkeine Frage..deswegen sollte aber das Mittelalter nicht vergessen werden. Die nächsten Tage werde ich mal brüten und schauen was ich mir so als Gegenschlag aufschreibe..mal ehrlich, bin ich die einzige die das stört?
> Kann ja sein *grins*
> Beste Wünsche Elokin
>


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: