(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Empath:
Empath (wiki)
Empath:
Empathie (wiki)
re: Gefällig?
Malfi * schrieb am
26. Juli 2006 um 18:28 Uhr (535x gelesen):
Hallo Albine!
Ehrlicher und Menschlicher sicherlich :). Ich vermute, dieses Verstellen ist ursprünglich aus dem Bedürfnis nach Struktur und Ordnung gewachsen. Man betrachte die heutige Handhabung vieler Beziehungen. Viele Menschen haben oft nur kurzzeitige Beziehungen, weil es so leicht geworden ist, sie zu beenden. Früher ging das nicht so einfach, also biß man sich auch durch schlechte Zeiten durch. Wenn man weit ausholt, könnte man sagen, daß den Menschen heute oft die Struktur fehlt, die ihnen einen sicheren gesellschaftlichen Umgang ermöglicht. Ich bin bestimmt kein Verfechter alter Beziehungsmuster (und das sollte auch nur ein Beispiel sein), aber in der Unehrlichkeit heutzutage sehe ich oft die Unsicherheit der Menschen in Bezug auf sich selbst. Aufgrund unserer ebenso zahlreichen wie unsinnigen "ungeschriebenen" gesellschaftlichen "Regeln" passen sich viele an - weil sie selbst keine Strukturen entwickeln können, die ihnen sinnvoll erscheinen. Es gibt gewisse Regeln, an die eine Gesellschaft sich halten muß, um zu funktionieren. Aber was, wenn diese Regeln durcheinander geraten? Ich habe oft die Erfahrung gemacht, daß die undurchdringlichsten Masken immer die unsichersten oder sogar ängstlichsten Menschen tragen. Es fragt einfach niemand mehr danach, wer man wirklich ist, und es ist oft einfacher, mit dem Strom zu schwimmen. Sich in dieser Gesellschaft seine Individualität und sein Mitgefühl zu erhalten, wird einem oft schwer gemacht, und viele Menschen stellen sich die Frage nach ihrem wahren selbst oft schon gar nicht mehr. Traurig...
Liebe Grüße
Malfi

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: