(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bachblüten:
Bach-Blütentherapien
Bachblüten:
Bach-Blütentherapie (wiki)
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
Reiki:
Reiki (wiki)
ICH BIN!
Albine schrieb am 6. Dezember 2005 um 16:32 Uhr (741x gelesen):
~~~~~~ "Ruhm und Ruhe sind Dinge,
die nicht zusammenleben können." ~~~~~~
(Sulamith W.)
Hallo alle zusammen!
Heute möchte ich euch dazu anregen, mit mir darüber nachzudenken, wer wir sind und was wir sind.
Mein Thema möchte ich im Wesentlichen auf die Darstellung richten.
Was seid ihr?
Wer seid ihr und zu was fühlt ihr euch hingezogen?
Dauerte dieses Gefühl bis zum heutigen Tag bei euch an, diente es auch zur Identifizierung eures Selbst, gab es euch neuen Mut oder einfach eine Persönlichkeit?
Durch Freundinnen, meinen Partner oder meine Eltern habe ich viele Menschen kennen gelernt, das, was sie sind wirklich verkörpern können – auch ohne jemanden darauf aufmerksam zu machen.
Neulich ging ich mit meiner Freundin bummeln. Wir trafen unterwegs auf eine gute Freundin von ihr, die uns ein Stück begleitete. Plötzlich rutschte meine Freundin aus und viel hin! Ihre Hand tat ihr sehr weh!
Ohne mit der Wimper zu zucken, sah sich die Freundin die Hand an und legte ihr dann die Hände auf, während sie die Augen schloss.
Ein erleichtertes Gesicht machend, atmete meine Freundin tief auf und bedankte sich! Bald war alles wieder gut!
Darüber reden wollte die Freundin nicht – sie sagte einfach, dass sie es schon als kleines Kind bei ihrer Oma und auch sich selbst gespürt hat, es als Teil ihres Lebens ansieht und dankbar ist, somit helfen zu können!
Ein anderes mal war ich mit meiner Arbeitskollegin beim Kaffee kochen, als plötzlich eine andere in die Türe schoss und lobend sich auf die Schulter klopfte!
Letzte Nacht sei ihr etwas Tolles eingefallen, das sie auf ihrem Shamanischen Wege stärken würde und ihre Reiki- Ausbildung perfekt machte!
Dann wiederholte sie dreimal, dass sie Shamanin sei.
Gesehen oder gehört habe ich von ihrem Können jedoch leider noch nichts und als ich sie fragte, wie sie der Weg zum Shamanismus führte, sagte sie einfach „Das ist Kult“.
Mir wäre es peinlich, über mein „Können“ so hochtrabend zu reden.
Es kommt für mich nicht auf das Reden an, um zu sehen, was der andere verkörpert oder um zu zeigen, wer ich bin.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass grade jene, welche sich gleich zum Anfang mit „ …, Shamane oder … Hexer oder… Reikimeisterin“ vorgestellt haben, meist nur eine Maske aufsetzten, um Eindruck zu machen oder mitzulaufen.
In Wirklichkeit jedoch lebten sie nicht aus, was sie sein wollten.
Aufgefallen ist mir das auch bei einer Züchterin für Siamkatzen, welche ihre Katzen mit Bachblüten behandelte, jedoch nicht einen einzigen Namen kannte, der Bachblüten, die sie verwendete – jedoch pries sie das bei ihrer Werbung für die Kitten ganz groß an.
Wohin gegen ich viele Menschen kenne, die ihr Können unter Beweis stellen, aber nicht darüber reden müssen, um sich zu zeigen.
Habt ihr Ähnliche Erfahrungen gemacht?
Warum glaubt ihr, gibt es Unterschiede zu dem Gedanken und der Wirklichkeit, die sich um „Ich bin“ dreht?
Nachdenkliche Nikolausgrüße,
eure Albine

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- ICH BIN! ~ Albine - 06.12.2005 16:32 (19)